- Registriert
- 26.04.08
- Beiträge
- 2.353
Hallo liebes Forum,
da ich nun komplett auf eine 128GB SSD umgestiegen bin musste ich natürlich ein wenig aufräumen und Platz machen.
Ich hatte vorher eine Bootcamp Partition und eine eigene VMware mit Windows 7.
Nun kann ich mir aus Platzgründen nur noch die Bootcamp Partition "leisten" und ich weiss, dass man mit VMware Fusion 2.0.6 auf die Bootcamp Partition zugreifen kann, aber ich habe schon ein paar negative Aussagen dazu gelesen, die jedoch schon älter als ein Jahr sind.
Nun stellt sich für mich die Frage wie es heute aussieht? Ist es kein Problem auf die Bootcamp Partition zuzugreifen? Ich weiss, dass ich z.B. nicht die Funktion der "Snapshots" benutzen kann, was mir aber nicht viel ausmacht.
VMware installiert ja auch ihre eigenen Treiber, könnte es da Probleme geben?
Habe mir eben meine Windows 7 Partition in Bootcamp komplett eingerichtet und möchte jetzt ungern durch etwas unbedachtes 2 Stunden Arbeit zerstören
Hoffe ihr könnt mir helfen.
LG
da ich nun komplett auf eine 128GB SSD umgestiegen bin musste ich natürlich ein wenig aufräumen und Platz machen.
Ich hatte vorher eine Bootcamp Partition und eine eigene VMware mit Windows 7.
Nun kann ich mir aus Platzgründen nur noch die Bootcamp Partition "leisten" und ich weiss, dass man mit VMware Fusion 2.0.6 auf die Bootcamp Partition zugreifen kann, aber ich habe schon ein paar negative Aussagen dazu gelesen, die jedoch schon älter als ein Jahr sind.
Nun stellt sich für mich die Frage wie es heute aussieht? Ist es kein Problem auf die Bootcamp Partition zuzugreifen? Ich weiss, dass ich z.B. nicht die Funktion der "Snapshots" benutzen kann, was mir aber nicht viel ausmacht.
VMware installiert ja auch ihre eigenen Treiber, könnte es da Probleme geben?
Habe mir eben meine Windows 7 Partition in Bootcamp komplett eingerichtet und möchte jetzt ungern durch etwas unbedachtes 2 Stunden Arbeit zerstören

Hoffe ihr könnt mir helfen.
LG