- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971
Es ist definitiv: Das g(oogle)Phone kommt, oder besser: Die google Phones kommen, so verkündete es jedenfalls die Open Handset Alliance mit einer Presseerklärung. Eine offene Plattform für mobile Geräte wollen die 30 Hersteller aus verschiedenen Bereichen rund um den Mobilfunkmarkt schaffen. Hersteller von Geräten, wie HTC (Hersteller vom xda/mda/...), LG, Motorola und Samsung, Netzbetreiber wie T-Mobile, Telefonica und China Telecom, Chiphersteller wie nVidia, Intel, Texas Instruments und Broadcom, so wie Software- und Diensteanbieter wie ebay und natürlich google, stellten das Konzept gestern vor.
Jeder solle sich sein Traumhandy schaffen können. Der LINUX-Unterbau wird offen sein, so dass jeder Anbieter seine Software auf das Telefon bringen kann, der Nutzer diese aber auch wieder entfernen und gegen andere austauschen und sich auf diese Weise sein Traumhandy schaffen.
[yT]jWtFeIw8MVM[/yt]
Vor allem die etablierten Unternehmen am Markt wie Microsoft mit Windows Mobile oder Symbian mit Symbian OS sollen dadurch in ihrer Macht über die Funktionen von Handys eingeschränkt werden. Aber auch gegen Apple und deren anfangs sehr verschlossenes iPhone (ein SDK kommt ja nächstes Jahr) richtet sich diese Allianz.
[yt]6rYozIZOgDk[/yt]
Ein ähnliches Projekt gibt es mit OpenMoko schon länger, jedoch dürfte die Open Handset Alliance, vor allem durch die Unternehmen und deren Finanzkraft, die da hinter stehen, deutlich bessere Karten auf dem Markt der Mobiltelefone haben.
Jeder solle sich sein Traumhandy schaffen können. Der LINUX-Unterbau wird offen sein, so dass jeder Anbieter seine Software auf das Telefon bringen kann, der Nutzer diese aber auch wieder entfernen und gegen andere austauschen und sich auf diese Weise sein Traumhandy schaffen.
[yT]jWtFeIw8MVM[/yt]
Vor allem die etablierten Unternehmen am Markt wie Microsoft mit Windows Mobile oder Symbian mit Symbian OS sollen dadurch in ihrer Macht über die Funktionen von Handys eingeschränkt werden. Aber auch gegen Apple und deren anfangs sehr verschlossenes iPhone (ein SDK kommt ja nächstes Jahr) richtet sich diese Allianz.
[yt]6rYozIZOgDk[/yt]
Ein ähnliches Projekt gibt es mit OpenMoko schon länger, jedoch dürfte die Open Handset Alliance, vor allem durch die Unternehmen und deren Finanzkraft, die da hinter stehen, deutlich bessere Karten auf dem Markt der Mobiltelefone haben.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: