• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mit server verbinden ... ftp

boeserjunge

Bismarckapfel
Registriert
28.07.04
Beiträge
141
Hi
Mit server verbinden ermöglicht ja die verschiedensten Möglichkeiten sich auf anderen systemen einzuloggen
smb://...
funktioniert prima
Leider geht
ftp://...
nicht so prall
Login klappt, mount des Verzeichnisses auch ... aber dieses wird read only geöffnet
Benutzer rechte sind eigentlich Admin und ist identisch wie über ein ftp-programm.
Mit einem ftp-programm hat der Pfad schreib-lese rechte ... *grmpf*

Gibt es zwischen der Verbindung mittel ftp-programm und dem mounten via MIT SERVER VERBINDEN irgendein sich mit verschliessenden Unterschied????

Konfiguration
10.3.9 (aktuellster Stand)
Anbindung über router (BSD mit Firewall) an SDSL-Router feste IP
Routerseitig kann es eigentlich kein Prob geben, da FTP-Tools ja funzen

gruebel ... any ideas?
Danke
 
So weit ich weiß kann OSX bis heute ftp nur lesen (also mit Bordmitteln). Du brauchst also einen FTP-Client, wie z.B. CaptainFTP o.ä.
 
Ein anderes "Bordmittel" wäre ftp im Terminal.

Terminal auf.

Erst ftp eintippe, dann open.

Daten angeben und los geht's!
 
Weitere FTP-Clients: Transmit, Yummi FTP. Wobei Yummi FTP besser sein soll, habe ich gehört.

Gruß
knolle