• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MYSQL] Mit Sequel Pro auf MySQL-Datenbank zugreifen

v-wort

Zuccalmaglios Renette
Registriert
16.05.07
Beiträge
263
Hallo zusammen,

ich versuche nun schon seit einigen Tagen, mittels Sequel Pro auf meine MySQL-Datenbank zuzugreifen, bisher leider ohne Erfolg. Ich weiß nicht, ob es daran scheitert, dass mein Provider den Zugriff blockt, oder ob ich einfach die falschen Zugangsdaten eingebe.
Es handelt sich bei dem Provider um FlyHost. Ich bin mir bewusst, dass das nicht die optimalste Lösung ist, für meine Zwecke reicht es aber locker aus ;)
Um auf meine Datenbank zugreifen zu können, muss ich mich über server2.flyhost.de ins Confixx einloggen, falls das etwas hilft :)

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
 
Hallo! Ich vermute mal dass der Datenbankserver für externe Applikationen nicht zur Verfügung steht (Zugriff auf entsprechende Ports wird da geblockt). Kannst du via Confixx auf einen phpMyAdmin (oder ähnliches) zugreifen? Ansonsten beim Hostingprovider nachfragen - meist haben die Verwaltungsoberflächen im Package...
 
Hallo creative7even, danke für deine Antwort!
Ich kann via Confixx auf phpMyAdmin zugreifen, ja.
 
Auf den MySQL-Server sind standardmässig nur Anfragen von "localhost" - also dem Rechner, auf dem sich die DB befindet - zugelassen. Ansonsten wäre dies ein grosses Sicherheitsmanko da viele Leute zu faul sind, anständige Passwörter zu setzen.

Eventuell erlaubt dein Hoster dir es, eine bestimmte IP auch zu erlauben. Dies wird dann die deines Rechners sein, somit ist die Sicherheit - grösstenteils - noch gewährleistet.
 
...
Eventuell erlaubt dein Hoster dir es, eine bestimmte IP auch zu erlauben. Dies wird dann die deines Rechners sein, somit ist die Sicherheit - grösstenteils - noch gewährleistet.
Womit dann (da nicht viele eine feste IP haben) der Kundenstamm des Providers zureifen kann. Ich glaube nicht das ein Provider den SQL Port mal eben nach außen hin öffnet.

Hast du einen eigenen Rootserver oder hast du nur Webspace mit einer DB (bzw. X Datenbanken) gemietet? Wenn du einen eigenen Server im Providernetz hast, kannst du mittels eines SSH Tunnels die Verbindung realisieren.
Sonst sieht es nicht so gut aus. Alternativen wären etwas komplizierter (falls überhaupt sinnvoll realisierbar).
 
Dann hat sich das wohl erledigt. Mein Hoster hat mir gerade bestätigt, dass der Zugriff mit Sequel Pro nicht möglich ist. Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe!