• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mit Path Finder auch in Unterordner suchen?

elknipso

Murer Reinette
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.620
Hallo,

wie kriege ich denn Path Finder dazu auch in Unterordnern nach einer Datei zu suchen?
Spotlight kann ich hierfür leider nicht nehmen, da es sich in dem Fall z.B. um ein NAS handelt, dass nicht immer eingeschaltet ist und daher auch nicht von Spotlight indexiert werden soll.

Wenn ich nun das Eingabefeld oben recht im Path Finder für die Suche nutze, dann durchsucht er nur die erste Ordnerebene des gerade gewählten Ordners, sucht aber nicht nach dem angegeben Namen in dessen Unterordnern. Wie kann ich dieses Verhalten beeinflussen?
 
die Lupe in dem Suchen-Feld hat einen Pfeil nach unten. Dort "Suchen / Auswahl".
 
Das funktioniert nicht, habe das jetzt so wie im Screenshot gezeigt ausgewählt. Habe als Suchbegriff mal "hast" genommen das kommt in unzähligen Musiktiteln vor, aber er zeigt kein einziges an.
Er versucht es auch überhaupt nicht erst zu suchen, wenn er ernsthaft den großen MP3 Ordner durchsuchen würde, würde man das sehen und hören am NAS, dass er auf die Platten intensiv zugreift aber da tut sich auch nichts.

Bildschirmfoto 2013-08-10 um 09.45.05.png
 
Du gehst:
-im Dateiauswahlfenster selektierst Du den Ordner, den Du durchsuchen möchtest
-klickst dann auf die Lupe und wählst Suchen / Auswahl
-dann tippst Du den Namen im Suchfeld ein und drückst Return

Die Suche nach "Love" ergab in meiner Sammlung Unmengen an Treffern, wie aber auch irgendwie nicht anders zu erwarten war.
 
Nein, funktioniert auf dem NAS nicht. Ein Gegentest auf einem beliebigen Ordner auf meinem Macbook war erfolgreich, da findet er direkt was.
Es scheint also ein ganz spezielles Problem zu sein, das sich nur zeigt wenn die Daten nicht auf dem Macbook selbst sondern auf dem NAS liegen. Gibt es irgendwo eine Option, die man zuerst aktivieren muss, dass er auch auf "externen" Datenquellen suchen kann?
 
schau doch nach. Im Dropdown-Menü des Lupensymbols hat es auch Serveroptionen.

Allerdings habe ich gerade eben auch auf einem gemounteten Netzlaufwerk gesucht, das funktioniert wie oben beschrieben ausgezeichnet. Die neueste PathFinder-Version hast Du (6.3 (1544))?
 
Mit der Auswahl "Server" findet er alles wie er soll auf dem NAS. Ist von der Logik her etwas gewöhnungsbedürftig, wenn ich in einem Ordner bin (auch auf dem NAS) und einen Suchbegriff eingebe war ich das bisher so gewohnt, dass er selbstverständlich auch in dem Ordner sucht.
Aber da es bei Dir ja scheinbar genau so auch funktioniert, ist das schon etwas seltsam. Ist jetzt aber kein Weltuntergang, wenn es mit der Option "Server" zuverlässig funktioniert kann ich damit leben.
 
gut zu wissen, ehrlich gesagt habe ich mich immer gefragt, wofür/warum denn diese Serveroptionen da sind, wenn doch die ganz normale Funktion bei mir tut. Das Laufwerk, was ich ausprobiert habe, war ein AFP-Mount auf einem 10.8-Server.

Was war es bei Dir, wo Du die Serveroption verwenden musstest (AFP-Version? bzw. SMB?)?
 
Das war eine gute Frage, musste gerade selbst nachschauen, aber die Netzlaufwerke welche auf die Daten des NAS verweisen sind per AFP Protokoll eingebunden.