• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mit einen Router W-Lan empfangen

Moeri

Pferdeapfel
Registriert
29.10.06
Beiträge
80
Hallo zusammen!

Ich habe vor einiger Zeit mal einen älteren D-Link Router ausgegraben.
Ich habe es mit dem schon geschafft das ich ihn an unseren primären router anschliesse und somit als weiterer W-Lan sender nutzen konnte.
Meine Frage ist jetzt, ob dies auch geht ohne die beiden Router mit einem Lan Kabel zu verbinden, sonder dass ich mit dem D-Link Router per W-Lan die Internet daten vom primären Router empfange, er diese aber gleichzeitig auch über die 4 Lan Stecker und Antenne wieder ausgiebt. So dass ich also nur die Stromversorgung anschliessen muss.
Denn dann müste ich nicht ein Kabel quer durch die Wohung ziehen. Das Prinzip wäre ja das gleiche wie eine Interne W-Lankarte, nur das diese Arbeit halt der Router übernimmt.
 
Ja das geht grundsätzlich!
Das nennt sich dann ein WLAN Repeater! Ob dein Router das aber kann weiß ich leider nicht! Meine Fritz Box zum Beispiel kann das!!!
 
  • Like
Reaktionen: Moeri
Toll, gut zu wissen!
Dan werd ich mich mal ran machen dies herauszufinden!
Vielen Dank für deine schnelle Antowrt