• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mit dem iPhone schneller im Netz

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Das für große Teile des deutschen EDGE-Netzwerkes verantwortliche Unternehmen ‚Nokia Siemens Networks‘ hat angekündigt, die Bandbreite des Netzwerks im dritten Quartal dieses Jahres mit einem Softwareupdate deutlich zu erhöhen. So sollen zum Beispiel Nutzer des iPhone mit schnellen 592 KBit/s statt der bisher möglichen 480 KBit/s im Internet unterwegs sein. In einem zweiten Schritt soll die Bandbreite dann auf ganze 1,2 MBit/s erhöht werden. Wie sich das auf Nutzer des iPhone auswirkt, kann jedoch nicht ganz genau in Zahlen ausgedrückt werden: T-Mobile Deutschland verfügt zwar über ein weitestgehend flächendeckendes EDGE-Netzwerk, nutzt jedoch nur fünf Datenkanäle, die die Geschwindigkeit momentan auf nur 300 KBit/s drosseln.
 

Anhänge

  • mobilfunk.jpg
    mobilfunk.jpg
    9 KB · Aufrufe: 533
Yep.. her damit!

Ergänzung:

592 KBit/s sind 112 KBit/s schneller als die heutigen 480 KBit/s. Dies entspricht in etwa einer Geschwindigkeitssteigerung von ca. 20%.

Verglichen mit den heutigen 300 KBit/s wäre es schon fast eine Verdoppelung der Geschwindigkeit - Geschwindigkeitssteigerung liegt bei ca. 95%.

Die 1,2 MBit/sind dann schon eine andere Größenordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
na wenn des dann flaechendeckend is schei** ich doch auf UMTS :D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
na wenn des dann flaechendeckend is scheiss ich doch auf UMTS :D:D:D
Was für eine 'tolle' Sprache!

Außerdem ist es doch schon seit Ewigkeiten bekannt, dass EDGE flächendeckend angeboten wird - egal ob mit der aktuellen oder mit der zukünftigen Geschwindigkeit!

Gruß,
Venden
 
das EDGE flaechendeckend angeboten wird ist mir schon klar....danke trotzdem nochmal dafuer...... die frage ist blos ob auch die 592kbit/s flaechendeckend angeboten werden...
 
wenn die das iphone nun noch ohne hacks als modem zugänglich machen bin ich dabei.

die geschwindigkeit würde mich reichen und ich will endlich mal ein offizielles iphone :)
 
Klasse!
Dann brauch man UMTS ja bald wirklich nicht mehr...

Denn sooo viel schneller soll das auch net sein.
 
Und selbst für diese Geschwindigkeiten muss man alleine in der Funkzelle unterwegs sein...

@yoshi: naja, bei UMTS/HSDPA liegt die Downloadrate schon bei *theoretischen* 7,2 Mbit/s, und ist damit noch nicht am Ende der Fahnenstange angekommen.
 
Für alle: UMTS hat noch niemand gebraucht. Die Technologie ist schon veraltet bevor es überhaupt richtig genutzt wird. Das geht doch schon seit Jahren so.....wenn ich mich an die Versteigerung der Lizenzen erinnere wird mir schlecht. Milliarden wurden einfach zum Fenster hinaus geschmissen! :-)
 
Für alle: UMTS hat noch niemand gebraucht.

Was ist das denn für ein Schwachsinn?

Bei mir auf dem Lande gibt es kein DSL. Bis vor 9 monaten war ich also
noch mit isdn unterwegs :-!
Mit Umts hab ich jetzt eine 2 mbit leitung und würde kaputtgehen wenn mir diese jemand wegnehmen würde ;-)

Es ist ja ok wenn du umts nicht brauchst, aber dies zu verallgemeinern naja, nicht so passend!


mfg DestovaL
 
ich hab nicht mal 150 KBit/s an meinem Computer zuhause ^^
 
Ui, klasse. Das wäre ja mal wirklich eine sehr angenehme Verbesserung - und noch dazu wäre das ja für den Endnutzer völlig kostenlos.. da bin ich ja mal gespannt!
smile.gif
 
@ destoval: mit meiner aussage meinte ich auch die umts-handy-fraktion. sorry! :-)
 
Das klingt echt nicht schlecht. Ich stelle mir so langsam eh die Frage, wer sich das "Kommende" iPhone mit UMTS und gleichzeitig reduzierter Akkulaufzeit zulegt. Apple sollte dahingehend eher an letzterem arbeiten.