• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mini DisplayPort to HDMI ab März für 14$

philipk

Cox Orange
Registriert
09.10.08
Beiträge
101
Hallo,

wie ich gerade bei Gizmodo gelesen habe, erscheint ab dem 15. März ein Mini DisplayPort to HDMI Adapter für stolze 14$ bei Monoprice.

Ich hoffe, dass dieser Adapter bald auch bei uns erhältlich sein wird, ansonsten muss ich wohl eine Sammelbestellung organisieren ;)
 
bin dabei 8-) möchte auch umbedingt einen für meinen JVC LCD TV:-p
 
14$? Das wäre sogar bei 1:1 Übertragung des Preises noch billiger als die aktuellen MiniDP -> DVI/VGA-Adapter. Das wäre wirklich klasse, denn dann dürften günstigere, andere Adapter auch nicht lange auf sich warten lassen.
 
Das ist ein Adapter richtig? Wo ist jetzt der Unterschied, ob ich einen miniDVI-DVI-Adapter kaufe und daran ein DVI-HDMI-Kabel anschließe zu einem mini-DVI-HDMI-Adapter woran ich ein HDMI-Kabel anschließe? Technisch bewirkt das doch am Mac eh keine Veränderung.
 
Unterschied: Jede Adapter jeder Übergang usw. bedeutet Qualitätsverlust. Kann sein dass das einem Normalsterblichen egal ist, weil er es nicht erkennt, doch als Profi rate dazu so wenig dazwischen zu klemmen.
 
Das ist ein Adapter richtig? Wo ist jetzt der Unterschied, ob ich einen miniDVI-DVI-Adapter kaufe und daran ein DVI-HDMI-Kabel anschließe zu einem mini-DVI-HDMI-Adapter woran ich ein HDMI-Kabel anschließe? Technisch bewirkt das doch am Mac eh keine Veränderung.
*hust* außerdem geht's um Mini-Displayport, nicht um MiniDVI.
 
*hust* außerdem geht's um Mini-Displayport, nicht um MiniDVI.
Übersehen, verzeihe mir.
Unterschied: Jede Adapter jeder Übergang usw. bedeutet Qualitätsverlust. Kann sein dass das einem Normalsterblichen egal ist, weil er es nicht erkennt, doch als Profi rate dazu so wenig dazwischen zu klemmen.
Wo wäre jetzt der Unterschied gewesen, unabhängig davon, dass ich den Topictitel nicht richtig gelesen habe? Ob nun MiniDVI-DVI-Adapter => DVI-HDMI-Kabel oder Mini-Displayport-HDMI-Adapter => HDMI-Kabel, das macht absolut keinen Unterschied was die Bildqualität angeht.
 
Digitale Signale ... Nene das macht kein Unterschied.

Gruß,
Casi
 
Digitale Signale ... Nene das macht kein Unterschied.

Gruß,
Casi

Doch, frag mal die Voodoo-Fraktion in der HiFi-Szene.
Nee aber im ernst: Umcodierungen können zu Qualitätseinbußen führen, was ja durchaus bei Adaptern mit Elektronik passieren kann. So genau kenn ich aber den Sachverhalt bei DP<->DVI<->HDMI nicht.
 
Moment, hab ich so was nicht letzte Tage bei Amazon gesehen?

link 1
link 2

Ich weiß ja nicht, wie das mit den DeLock-Klamotten ist, aber ansonsten wäre das doch vielversprechend, oder?
 
Leider nicht, da es sich um Mini DVI Anschlüsse handelt. Die neuen Macbooks haben aber einen MiniDisplayPort, sieht ein wenig ähnlich aus, ist trotzdem was anderes.
 
Übersehen, verzeihe mir.
Wo wäre jetzt der Unterschied gewesen, unabhängig davon, dass ich den Topictitel nicht richtig gelesen habe? Ob nun MiniDVI-DVI-Adapter => DVI-HDMI-Kabel oder Mini-Displayport-HDMI-Adapter => HDMI-Kabel, das macht absolut keinen Unterschied was die Bildqualität angeht.

Digitale Signale ... Nene das macht kein Unterschied.

Gruß,
Casi

Sorry, hab das ein wenig falsch formuliert, ist natürlich beides dasselbe. Aber ein Verlust ist da, auch wenn man es fast nicht sehen kann. Wenn ich mit meiner Messtechnik dahinter gehe kann man es "technisch" erkennen, ist jetzt aber zuviel des Guten.;-)
 
Sorry, hab das ein wenig falsch formuliert, ist natürlich beides dasselbe. Aber ein Verlust ist da, auch wenn man es fast nicht sehen kann. Wenn ich mit meiner Messtechnik dahinter gehe kann man es "technisch" erkennen, ist jetzt aber zuviel des Guten.;-)
da muss ich nicht mit Messtechnik drangehen, wenn ich bei mir DVB-T anschalte und die ganzen Bildfehler in Form von Klötzen im Bild sehe wird mir ganz schnell klar, dass digital nicht bedeuet, dass es keine Übertragungsfehler oder Qualitätsverlust gibt.

Man kann das auch ganz einfach mal ausprobieren, in dem man sich das Ergebnis mit einem hochwertigen- und einem billig-HDMI-Kabel anschaut und vergleicht. OK, ein 300EUR Monster-Kabel ist wohl etwas übertrieben, aber ich würde zumindest keine 2EUR-Ramsch-Kabel kaufen! ;-)
 
Wäre nett so ein Adapter.
Habe meinen 42" Plasma am MacBook über den Apple Mini Display Port auf VGA angeschlossen.
Qualität o.k.
Was jedoch stört und aus technischer Sicht unverständlich (da es ja möglich ist) ist der nicht durchgeschliffene Ton.
 
da muss ich nicht mit Messtechnik drangehen, wenn ich bei mir DVB-T anschalte und die ganzen Bildfehler in Form von Klötzen im Bild sehe wird mir ganz schnell klar, dass digital nicht bedeuet, dass es keine Übertragungsfehler oder Qualitätsverlust gibt.

Man kann das auch ganz einfach mal ausprobieren, in dem man sich das Ergebnis mit einem hochwertigen- und einem billig-HDMI-Kabel anschaut und vergleicht. OK, ein 300EUR Monster-Kabel ist wohl etwas übertrieben, aber ich würde zumindest keine 2EUR-Ramsch-Kabel kaufen! ;-)
Hm.
1. Du vergleichst ja wohl kein DVB-T TV (Funk) Bild mit einem Full HD TV der über HDMI sein Bild beommt oder? omg...

2. HDMI Kabel unter 1,5m ist völlig egal welches Fabrikat das ist. Bei längeren Kabeln sollte man auf die Qualität achten. Und ich habe das bereits ausprobiert. Man sieht einfach keinen Unterscheid...

Gruß,
Casi
 
Hm.
1. Du vergleichst ja wohl kein DVB-T TV (Funk) Bild mit einem Full HD TV der über HDMI sein Bild beommt oder? omg...

2. HDMI Kabel unter 1,5m ist völlig egal welches Fabrikat das ist. Bei längeren Kabeln sollte man auf die Qualität achten. Und ich habe das bereits ausprobiert. Man sieht einfach keinen Unterscheid...

Gruß,
Casi

Nein sollte es auch nicht, was man digital einspeist kommt 1:1 wieder am Ende heraus.
Die A/D resp. D/A Wandlung ist verlustbehaftet, genauso das transcodieren zwischen verlustbehafteten Medienformaten.