• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mini Displayport auf HDMI

a propos minidisplayport: Ich hab mich ein bisschen bei den Notebooks der anderen Marken umgesehen und kein einziges gefunden das einen Displayport-Ausgang verwendet, eigentlich setzen alle auf HDMI (nur die ganz billigen auf VGA). Glaubt ihr dass Apple den bislang sehr einsamen Weg mit dem Displayport, dazu noch in der eigenbrötlerischen Mini-Variante, noch lange fortsetzen wird? ich finde es ist ein unsägliches Hantieren mit Adaptern das Apple seinen Benutzern zumutet, wie dieser Thread beweist. Beispielsweise uum Anschliessen an den Fernseher muss man eine Doppeladapterlösung bemühen (60 euro), die dann auch noch nicht funktionniert. aber sogar wenn es funktionierte, der Ton würde dennoch nicht mit übertragen werden, also noch ein separates Audiokabel dazu. Das kanns doch nicht sein, oder? Warum nicht HDMI? Es unterstützt ja auch die höhreren Auflösungen seit version 1.3 ?
 
Hm, von hinten durch die Brust ins Knie ? ;) Ich würde dir empfehlen, einen Adapter zu kaufen, das Geld ist es wert. Bei mir gingen so Adapterverbindungen schon öfters daneben...
 
hi zusammen,

ich hab aktuell die kombination MBP -> MDP -> VGA -> Philips 47PFL8404H. ich bekomme auch 1920 × 1080 Pixel an den TV, jedoch reagiert die maus dort sehr sehr langsam.

meine fragen: ist das lahme mausverhalten normal? was wäre mit nem MDP -> HDMI adapter jetzt noch besser?

anwendungsfall: ich will mit plex aufm tv filme schauen....

danke schon mal...
 
Definiere lahm: Fährt sie langsam über den Bildschirm ODER du bewegst die Maus und sie reagiert erst ein paar Sekunden später.

Im letzten Fall kann das der Wandlung des Signals geschuldet sein.

MDP ------ Digital / Analog Wandlung ---> VGA -------- Analog / Digital Wandlung ----> Flatscreen

Bei einem MDP auf HDMI findet keine Wandlung des Signals statt (da MDP und HDMI beide Digital sind). Zusätzlich dürftest du ein besseres Bild haben als über den VGA Eingang (Schärfer, da die Wandlung des Signals zu einer Verschlechterung führt).

Hier findest du einen HDMI Adapter.

EDIT:

Ich nutze mein MBP an einem externen Monitor. Habe selbst den oben verlinkten HDMI Adapter. Bei mir treten keine Verzögerungen auf.
 
@derpatriot23 Vermutlich optimiert der Philips das Bild, dann kommt es zum ruckeln der Maus. Kann man bei einigen Fernsehern pro Eingang abschalten (z.B. unter dem Punkt PC/Spiel-Optimiertung)
 
Ist es technisch möglich, einen Adapter MDP+3,5mm Klinkenstecker ---> HDMI zu machen? Also so, dass der Sound auch übertragen wird...
 
wow.
nicht gerade supergünstig.....aber das gibt es tatsächlich.