• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Migrationsassistent + LAN

  • Ersteller Ersteller Kai
  • Erstellt am Erstellt am

Kai

Erdapfel
Registriert
13.09.09
Beiträge
4
Hallo liebe Forengemeinde!
Da heute mein neues MBP 13" ankommen soll, laut UPS, beschäftige ich mich seit einiger Zeit mit der Frage: Wie bekomm ich meine Daten vom alten Tiger MB auf's neue MBP ? Eine externe Festplatte steht mir leider nicht zur Verfügung, sonst würde ich die Daten einfach da rauf schieben.
Wie sieht das denn aus mit dem Migrationsassistenten, kann man mit dem über eine LAN (kein W-LAN) Verbindung, direkt zwischen den beiden Laptops die Daten(brauche nur Daten, keine Programme) verschieben? Wenn das gehen sollte, brauch ich dazu ein Cross-Over Kabel, oder erkennen die MacBook's das Netzwerk zwischen den beiden auch mit einem normalen LAN Kabel?

Hab dazu mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden.

mfg Kai
 
Du kannst einfach ein LAN-Kabel dafür nutzen, egal ob Crossover oder nicht.