• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Migrationsassistent hängt sich auf. Was nun???

kobold

Jonagold
Registriert
13.07.10
Beiträge
19
Hallo Gemeinde,

ich habe da mal ein Problem: ich besitze nun einen gebrauchten 27'er iMac aus 2009, auf den ich meine kompletten Daten eines älteren MacBookPro ziehen möchte. Obwohl auf beiden Geräten nun die aktuellste Yosemite Version aufgespielt ist, hängt sich der Migrationsassistent zum nun dritten Mal gut 40 Minuten vor Ende des Prozesses auf. Und nix geht mehr - auch Stunden später nicht!

Hat Jemand einen Tip für mich? Ich muss jedoch darauf hinweisen, ich bin ein Anwender - kein Experte und kann auch nicht irgendwelche Protokolle lesen oder auffinden...

Vorab vielen vielen Dank für Eure Antworten!
 
Ich weiß ja nicht, was du alles migrieren willst, doch wenn du von einem MacBook auf einen iMac übersiedeln willst, ist es viel klüger, du installierst die Programme neu, und holst nur die Daten (Text, Musik, Fotos) per USB auf den iMac. Mails nicht vergessen, die liegen in der ~/Library.
Aber die gesamte ~/Library (deine im User-Ordner) und die Library auf oberster Ebene solltest du nicht migrieren, damit der iMac nicht mit Altlasten belästigt wird.
 
Die einzige Erklärung, die mir dazu einfällt ist, dass der Mig-Ass mit diversen nicht kompatiblem oder beschädigten Dateien nicht zurechtkommt. Da du mit dem Mig-Ass mehrere Wiederherstell-Optionen hast würde ich schrittweise vorgehen: Also zuerst die Benutzer migrieren, dann die Programme, dann die System- und Netzwerkeinstellungen etc. Dann siehst du ja wo es klemmt. Was du auf keine Fall auswählen solltest ist die Option "Sonstige Dateien und Verzeichnisse", weil damit der ganze Schrott aus den diversen Librarys übernommen wird.
Leider lassen sich mit dem Mig-Ass nur alle Programme oder keines zur Migration auswählen. Bei den Programmen, von denen ein Installations-Medium vorliegt, wäre es besser, bzw. sogar erforderlich sie neu zu installieren, da hat Salome absolut recht. Einige Programme werden nach der Migration eh nicht laufen (Adobe!!) und müssen sowieso neu installiert werden.

MACaerer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle Helpler,

ich habe es geschafft!!! Wie von Euch beschrieben, habe ich einfach mal die alten Library Einstellungen nicht mitmigriert, und schwups läuft die Kiste!

Vielen vielen Dank an Euch!!!

LG (vom glücklichen) Kobold
 
Sehr fein! Danke fürs Feedback und weiterhin viel Freude mit dem Mac.