• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Migration von SSD, HDD und Bootcamp auf größere Festplatte

MacNeuling

Granny Smith
Registriert
29.08.08
Beiträge
14
Hallo,

ich will von meinem jetzigen 2010er MacBook Pro zu einem anderen 2010er MacBook Pro umziehen.

Folgende Konfiguration habe ich momentan:
SSD: OS X
HDD (500GB): Windows 7 (NTFS), Dateien (HFS)

Bei dieser Gelegenheit soll die HDD auf 1 TB vergrößert werden.

Nun meine Frage: kann ich eine externe 1TB Festplatte kaufen und per USB anschließen, diese wie gewünscht formatieren und ein Image von meinem Bootcamp aufspielen und dann in mein MacBook einbauen?


Ich frage, weil ich auf diese Weise keinerlei Neuinstallation oder so durchführen müsste. Nur die externe Platte anschließen, alles kopieren, Festplatten in den Mac einbauen und fertig. Die SSD würde ich einfach wie sie ist in den neuen Rechner schieben.
 

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
Das Backup unter Windows mit Windows-Tools machen.