• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mighty Mouse war gestern...

angelone

Dülmener Rosenapfel
Registriert
02.05.04
Beiträge
1.673
konnts nirgendwo finden inner suche, scheint also tatsächlich noch keiner entdeckt zu haben :D

da hat einer heimlich das ultimative computerinterface erfunden.
touch driven, ohne mouse, mit sogenanntem "multitouch sensing"
sowas krasses hab ich noch nie gesehen
ausser in minority report, da wars aber gefaked.

http://ted.com/tedtalks/tedtalksplayer.cfm?key=j_han&flashEnabled=1

das muss man gesehen haben.
im fun thread wärs untergegangen...

erinnert mich ein wenig an steves keynotes vom aha-effekt :)
 
  • Like
Reaktionen: Ijon Tichy
Sieht echt krass aus!!!
 
Krasse Scheisse! :-D

Wie der ueber das Ding fegt und puzzlet oder die Landkarte anschaut. Das ist echt _amazing_! :-D
 
Das Einzige, was mich zu einem Minimum an Ordnung auf dem Desktop zwingt ist der begrenzte Platz. Nicht auszudenken, was so ein 2-Finger Zoom da anrichten könnte...
Ist aber schon elegant gemacht.
 
Das mit der Landkarte gabs uebrigens auf aehnliche Art schon 1995, war irgendwas mit Terra, wie hies dass denn gleich...
 
lol das stimmt,..
später hat man verschieden große Icons, und ganz hinten dann am "Horizont" des Desktops ganz viele kleine zu denen man hinzoomen muss :-D
 
Boah ich stell mir gerade Time Machine mit diesem Touchscreen vor. Mit zwei Finger in die Vergangenheit!!! 8-)
 
Sind doch alte Hüte ;)
Gibts schon seit ca einem Jahr jetzt. Nennt sich Lemur und kommt von Jazzmutant allerdings kann man damit nur Musik machen :)
Und druckempfindlich ist der Controller auch nicht. Aber bis zu 10 verschiedene Druckpunkte können voneinander unterschieden werden.
 
Ich bin begeistert und könnte mir vorstellen, dass es der nächste große Sprung von Apple sein wird. Nicht nur ein Tablet-Rechner mit Stift rausbringen, sondern gleich als touchscreen wie oben gezeigt.

Schöne Entwicklung - feine Sache!
 
ich frage mich wer diese Art von Workflow brauch bzw. anwenden kann?

Mir fällt spontan nur der Grafiker ein, der derzeit schon mit Tablett arbeitet. Für alles andere ist man doch mit Maus und Tastatur besser bedient... also ich werde es mit meiner Tätigkeit nie brauchen. Soviel ist sicher.
 
ich könnte mir vorstellen, dass man sowas im cad bereich extrem gut gebrauchen kann
die cad programme sind so extremst überladen mit kleinen tool paletten, ein intuitiveres interface würde da sehr viel bringen.
das selbe wie gesagt bei grafikern.

auffm normalen desktop is das etwas oversized.
wer will den schon n kilometer desktop, wo man rauszoomen kann und dann igendwo anders wieder ranzoomen kann.
da vergisst man doch n haufen programme, die irgendwo n kilometer weiter laufen.

ich denke, das ganze kommt eher da zum einsatz, wo hauptsächlich auf touchscreens gesetzt wird.
kleine computer, die irgendwo laufen.
fahrkartenautomat, bmw navigationssystem und bordcomputer im auto.

voll computerisierte schaltpulte z.b. in schaltzentralen in kraftwerken oder fabriken.
dann brauchste keine ganze wand mit knöpfen mehr, sondern ein display wie jeff han da.
und dann schiebste einfach das display mit zwei fingern dahin, wo die knöpfe sind die du bauchst.

diese intuitive art, guis zu bedienen hat zukunft.
eine maus hat nämlich den extremen nachteil, dass du immer nur einen punkt hast, den du bedienen kannst.
mit einer maus kannst du nicht an zwei punkten gleichzeitig klicken.
 
Erinnert sehr an n Cockpit vom nen ICE da kann der Führer sich seinen Instrumente auch auf so nem Ding darstellen lassen..... Mich würd interessieren wie lange solche Dinger im Einsatzt halten. Und was ich mit Fettfingern machen soll..
 
Hat da nicht Apple schon ein Patent drauf (wie jetzt im iPhone realisiert)? :-/

Die Jeff Han Variante gefällt mir aber besser, nicht nur wegen der Größe.
Minority Report in Farbe. :-D

(..und immer schön die Hände waschen!)