• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mighty-Mouse treibt mich in den Wahnsinn

beetlefrosch

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
25.04.06
Beiträge
843
Moin,

meine zum iMac gehörende Mighty-Mouse treibt mich langsam aber sicher in den Wahnsinn. Also konkret net die Mouse sondern das 'Scrollrad'. Mal kann ich nicht nach oben scrollen, mal nicht nach unten. Dann habe ich immer das Tuch was zum iMac gehört rausgeholt und drübergewicht und dann gings wieder paar Stunden. Nun aber scrollt sie nimmer nach unten! Kennt das jemand? Sind meine Finger zu krumm für dieses HighTech-Gerät oder was ist los?

Verzweifelt

O.
 
Das ist das Manko bei diesen Mäusen - leider...
Ich habe die auch, bei mir tritt dieses Problem auch desöfteren auf - vorhin zum Beispiel.
Das beste ist: Lege dir einen Block oder mehrere Blätter Papier oder Pappe auf den Tisch, drehe die MM um und fahre mit viel Kraft mit dem Scrollrad über die Blätter - ein paar Mal.
Dann dürfte es eigentlich wieder gehen.
Man kann die Maus auch auseinander bauen, ich weiß aber gerade net wie...
 
So, habe sie nun auf den noch gültigen Kalender von 2007 mal ordentlich unter Druck gerollt, sie hat zwar nun nen roten Fleck vom Papier, aber sie tuts wieder :D

Danke für den Tip, werde nächstes Jahr auch mir mal bissl Druckluft besorgen.
 
Ich hab meine Maus ersetzt bekommen von Apple, wobei ich nicht weiß, ob ich Glück hatte oder es die Regel ist....
 
Also meine läuft schon seit 6 onaten problemlos. Immer gut die Fingerle waschen und nicht mit "Fettfingern" dran..... :-p
 
ich hatte 2 Mightys - eine mit Kabel und eine mit Bluetooth
bei beiden verdreckte nach Monaten der Scrollball so, dass auch eine Reinigung nichts mehr brachte

jetzt habe ich seit dem Frühjahr eine Logitech MX Revolution und bin sehr zufrieden
 
ein echtes Problem dieses Geräts :-( Wasser auf den Scrollball und kräftig in die Richtung scrollen, die noch geht, hilft auch manchmal (das kommt von der Apple-Homepage!). Irgendwo im Netz gibt es auch eine Anleitung auf Englisch, wie man Tesafilm an die Maus verfüttert und dadurch den Untergrund des Scrollrads reinigt. Ich weiß aber nicht mehr so genau, wo ich diese Anleitung herhab. Mit viel Geduld funktioniert das aber erstaunlich gut.
 
ist aber nicht Sinn der Sache, dass ein Computerbenuter im 21. Jahrhundert seine Maus alle paar Wochen reinigen muss

meine Logitech läuft auch ohne Reinigung
 
Vielleicht kommt am 15. Januar ja eine komplett neu überarbeitete Maus?
Wird mal wieder Zeit...
 
Ich habe ne neue bekommen und muss auch die alte nicht zurück senden.
 
Hatte dieses Problem auch schon ein paar mal.

Irgendwann half aber nur noch das zerlegen der Maus:(

Dies mach ich jetzt so alle 3-4 Monate und inzwischen gehts recht flot (nur ein paar min.), am Anfang ists bisle umständlich, da die Rädchen drinnen ganz schön klein sind und mit PInzette arbeiten is ned einfach da sie magnetisch sind.

Fands am Anfang auch nicht so toll dass des sein muss - hab mich aber daran gewöhnt und will die Maus auch nicht durch eine andere ersetzen!
 
Ich habe innerhalb der letzten 9 Monate 4x meine MM getauscht - immer mit dem "Scrollball-Fehler".
Das Tauschen war problemlos, aber Sinn der Sache kann das nicht sein!
Meine 8€ Logitech ist noch NIE gereinigt worden und funktioniert seit 4 Jahren tadellos.

Aber die Microsoft-Mäuse funktionieren auch gut! *wegduck*
 
Kennt jemand eine gute Alternative in Sachen Bluetooth-Maus?
 
ich habe meine kürzlich zerlegt und gereinigt.
War eine äusserst fummlige Sache.
Aber jetzt geht sie wieder einwandfrei.
Eine Videoanleitung gibt's bei Mac-TV als kostenlosen Download.
 
Kennt jemand eine gute Alternative in Sachen Bluetooth-Maus?

ich habe eine Logitech MX Revolution mit USB-Funk
die hat sogar einen eigenen Treiber in den Systemeinstellungen
dort kann man die Scrollgeschwindigkeit und die Tastenbelegungen einstellen
 
ich habe meine kürzlich zerlegt und gereinigt.
War eine äusserst fummlige Sache.
Aber jetzt geht sie wieder einwandfrei.
Eine Videoanleitung gibt's bei Mac-TV als kostenlosen Download.

bis zur nächsten Renigungsaktion
andere Mäuse muss man nicht reinigen
ich finde es für diese Preisklasse einfach eine Zumutung
 
ist aber nicht Sinn der Sache, dass ein Computerbenuter im 21. Jahrhundert seine Maus alle paar Wochen reinigen muss.
Das sehe ich auch so. Man sollte sich seine Gerätschaften immer vom Spezialisten holen. Also Computer von Apple und Mäuse von Logitech. Das paßt dann schon. 8-)
 
Mighty Mouse ...hmm eher Noobimouse

leider ist das scrollrad meiner Mouse auch andauern defekt ... werde mir eine andere kaufen müssen aber keine Mighty mehr !