• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.926
SurfacePlusHere-700x401.jpg


Michael Reimann
Microsoft hat eine klare Mission: Das MacBook Air übertreffen. Mit den neuen Surface-Geräten, die mit Qualcomm Snapdragon X Elite-Chips ausgestattet sind, setzt Microsoft auf eine neue Generation leistungsstarker und energieeffizienter Windows-Laptops.

In einer beeindruckenden Demonstration am Hauptsitz in Redmond, Washington, präsentierte Microsoft seine neuen Surface-Geräte im Vergleich zum MacBook Air. Während der Benchmarks, darunter Geekbench und Cinebench, übertraf das Surface die Konkurrenz durchweg. Diese Tests sollen zeigen, dass Microsoft nun bereit ist, den Laptop-Markt zu erobern. Yusuf Mehdi, Executive Vice President und Chief Marketing Officer bei Microsoft, betonte, dass diese Geräte sogar das MacBook Air mit M3-Prozessor um über 50 Prozent bei der nachhaltigen Leistung übertreffen werden.

Eine bedeutende Verbesserung ist der neue Emulator namens Prism, der ähnlich effizient wie Apples Rosetta 2 arbeitet. Microsoft hat hart daran gearbeitet, dass viele wichtige Apps nun nativ ARM64 unterstützen, darunter Photoshop, Dropbox und Spotify. Auch Browser wie Chrome, Firefox und Edge sind nun ARM64-nativ. Diese Fortschritte bedeuten, dass 87 Prozent der App-Minuten auf Copilot Plus PCs in nativen Apps verbracht werden.

Batterielaufzeit und Effizienz​


Microsoft hat die Batterielaufzeit durch Skript-Simulationen getestet. Das neue Surface Copilot Plus PC hält bei Web-Browsing-Tests fast 17 Stunden durch, verglichen mit 15 Stunden und 25 Minuten des MacBook Air M3. Bei der Videowiedergabe erreicht das Surface über 20 Stunden, während das MacBook Air M3 bei 17 Stunden und 45 Minuten liegt. Diese beeindruckenden Ergebnisse zeigen, dass Microsoft erhebliche Fortschritte bei der Energieeffizienz gemacht hat.

KI-Integration​


Die Copilot Plus PCs sind mit einem neuralen Verarbeitungseinheit (NPU) von Qualcomm ausgestattet, die 45 TOPS für KI-Aufgaben erreicht. Mehr als 40 KI-Modelle sind direkt in Windows auf Arm integriert, um neue Erlebnisse und Anwendungen zu ermöglichen. Zu den neuen Funktionen gehören Live-Übersetzungen und Auto Super Resolution für Spiele, die automatisch die Bildrate und Grafikauflösung verbessern.

Ausblick und Bedeutung​


Acer, Asus, Dell, HP, Lenovo und Samsung bringen alle neue Copilot Plus PCs auf den Markt, die zunächst mit Qualcomm-Prozessoren ausgestattet sind. Sollte alles, was Microsoft präsentiert hat, im realen Einsatz bestehen, steht uns ein monumentaler Moment für Windows-Laptops bevor – vergleichbar mit einer neuen Version von Windows selbst.

Quelle: TheVerge
Titelbild: Microsoft

Den Artikel im Magazin lesen.
 
  • Like
Reaktionen: saw

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.826
Geil. Und endlich kommt das Surface Pro mit einem OLED. 1.799,- € für die Version mit 512 GB SSD und Snapdragon X Elite sind zwar ein Wort, aber da dürften sich die Preise über die Zeit noch etwas nach unten entwickeln. Außerdem kommt die 5G-Version ja erst im Laufe des Jahres. Allerdings brauche ich 5G nicht.

Vorbestellen werde ich aber mal noch nicht. Bis dahin kann ich noch gut mit meinem Pro 8 leben.

Ui, 512,- € für das Pro Flex Keyboard inkl. Slim Pen sind aber auch mal eine Ansage. Da die neuen Keyboards abwärtskompatibel bis zum Surface Pro 8 sind, hoffe ich mal, dass ich mein altes Signature Keyboard mit Slim Pen 2 dann auch am neuen Surface Pro weiternutzen kann.

Hier kann man übrigens das zugehörige Event ansehen:


Ab Minute 35 geht's um die Surface-Hardware. Ab Minute 50 wird das Surface Pro vorgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

alba63

Prinzenapfel
Registriert
28.11.07
Beiträge
554
Wundere mich, warum das MS Announcment im Forum nicht mehr diskutiert wird. Es wurde m.E. Zeit, dass ein anderer Hersteller Apple mal das Feuer unter dem Ar**** gehörig angezündet hat - "keine Konkurrenz" ist schlecht für die Arbeitsmoral, nun ist Apple gezwungen, schneller und mehr an Weiterentwicklung und Innovation zu bringen. Dass Microsoft eine Reihe von KI- Funktionendirekt lokal auf die Copilot plus PCs bringt, ist eine gute Initiative, da viele beim Upload von persönlichen Files Bauchschmerzen haben...
Der Snapdragon Prozessor ist anscheinend richtig gut geworden, was Geschwindigkeit und Effizienz betrifft. M3 mal ebenabgehängt? Mal abwarten, aber wenn das stimmt, kann sich der Benutzer auf schnelle Updates bei Apple freuen. Und sei es auch nur wegen des Stolzes....
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.826
Ich zitiere mal mein Posting aus dem DrWindows-Forum zum Thema:

Also manche Leute verstehe ich echt nicht mit ihrem ständigen Verfolgungswahn. Die technischen Mittel zum Ausspionieren gibt es nun schon bestimmt seit 20 Jahren. Sie werden natürlich weiter verbessert. Aber jetzt mal Butter bei die Fische. Wer hat denn hier schon alles Nachteile durch staatliche Organe und/oder Unternehmen erfahren müssen? Gut, die DDR hätte das sicherlich für sich ausgenutzt, und wenn man sein Kreuz bei der falschen Partei macht, ist man mit daran Schuld, dass das wieder passieren kann, aber wer demokratische Parteien wählt, die weder extrem links noch rechts sind, der dürfte hier relativ locker in die Zukunft blicken können. Auch mit Copilot+ und Recall.

Ich freue mich auf das Copilot+ Surface Pro mit OLED-Display und Snapdragon X Elite Prozessor. Endlich macht Microsoft hier mal Nägel mit Köpfen.

Bin ich zu naiv? Kann sein. Ist mir aber auch egal. ;)
 

alba63

Prinzenapfel
Registriert
28.11.07
Beiträge
554
Also manche Leute verstehe ich echt nicht mit ihrem ständigen Verfolgungswahn. Die technischen Mittel zum Ausspionieren gibt es nun schon bestimmt seit 20 Jahren. Sie werden natürlich weiter verbessert. Aber jetzt mal Butter bei die Fische. Wer hat denn hier schon alles Nachteile durch staatliche Organe und/oder Unternehmen erfahren müssen? (...)
Ich freue mich auf das Copilot+ Surface Pro mit OLED-Display und Snapdragon X Elite Prozessor. Endlich macht Microsoft hier mal Nägel mit Köpfen.
Bin ich zu naiv? Kann sein. Ist mir aber auch egal. ;)
Sehe ich exakt genauso - auch ohne den Copilot mit einem Apple hinterlässt man genug Spuren. Die gemeinte "Recall" App auf den neuen MS- Computern kann man natürlich abschalten!
Um was geht es denn letztlich bei dem ganzen Privacy Quatsch? Wo ich meine Socken, Brötchen und meine Erdnuss- Flips kaufe? Das interessiert außer den Werbetreibenden niemanden wirklich. Den Staat sicher nicht. Drum zahle ich auch alles - soweit möglich - mit dem Handy.
Wurde in meinem inzwischen gar nicht mehr jungen Leben noch nie von staatlichen Kräften behelligt, obwohl ich des öfteren bei Rot über die Ampel gehe 😭
Und natürlich sind die neuen MS- Geräte nicht wegen der Recall- App interessant (deren Daten laut MS auch nur *lokal* gespeichert werden), sondern weil sie mal eben so mit Apple gleichziehen oder sogar etwas bessere Hardware bieten. Das war überfällig.
 
  • Like
Reaktionen: dtp