huch was ist denn das? wollen sie nach windows live nochmals eine suchmaschine starten welche nicht funktioniert?
ne suchmaschine mit so nem festen und absolut unparteiischen hintergrund? nehmen die kindergartenkinder als designer oder was geht da in redmond vorsich?
hmm auf der englischen Seite sind es 50% der suchanfragen welche unbeantwortet bleiben... dass die engländer und amis dümmer sind?
Das scheint ja gerade wieder in Mode zu kommen. Erst Wikia Search, dann Wolfram und jetzt Bing. Und dabei haben wir doch Google
Zuerst MSN Search, dann Windows Live Search und jetzt Bing. Nur weils ohne Windows und Microsoft im Namen ist, ist's nicht besser. Da steckt bestimmt immer noch dieselbe, alte Technologie dahinter! Probieren kann mans ja mal, aber zu hohe Erwartungen habe ich nicht. Denn eins ist sicher: die Suchmaschine arbeitet ohne PageRank — ein entscheidender Nachteil!
Ich denke, die haben den Typen eingestellt, der sich auch die Namen für die Fernsehserie Friends ausgedacht hat.
Google Anwendungen finde ich super. Aber trotzdem habe ich bei Google immer ein schales Gefühl. Immer wenn ich einen Science Fiction Film über die super fortschritliche, weltumspannende Technologiefirma sehe (wo sich im Film, dann rausstellt, dass sie böse ist), muß ich an Google denken.