PhilR
Rheinischer Krummstiel
- Registriert
- 04.05.13
- Beiträge
- 379
Klingt als hätte der Kunde Schuld. Dem ist aber nicht so! Wer die Fehler immer beim Kunden sucht, wird nie erfolgreich verkaufen!Aber in einem hast Du recht, die Kundschaft hat keine Phantasie. Aber das ist keine neue Erkenntnis.
Zu "Nokia Zeiten" habe ich neben meinen Nokia Geräten (erst normale Mobiltelefone, dann Communicator, später Geräte der E Serie) verschiedene Windows Mobile PDAs genutzt.
Nach meinem Schritt zu Apple (erst iPhone 3G dann parallel iPad 1) habe ich den Wechsel zu WP7 vollzogen. Hier wurde viel von Microsoft versprochen und wenig gehalten. Zum Beispiel wollte man Updates zeitnah auf allen Geräten ausrollen, trotzdem musste ich mehrere Monate auf Updates warten. WP7 war bis auf die Live Tiles fast durchgängig schlechter als iOS und auch Android, so konnte ich anfangs nicht einmal Copy Paste Befehle ausführen, was bei der Konkurrenz längst üblich war. Meine Outlook Kontakte konnte ich nicht direkt mit meinem WP syncronisieren, sondern musste einen Work around nutzen (hat zu viel Belustigung bei Freunden, Familie und Kollegen geführt). Mit dem lange versprochenem Mango Update wurden zwar grobe Fehler beseitigt, die Konkurrenz war aber längst weiter. Microsoft hat spät eingesehen, dass WP7 nie auf Augenhöhe mit iOS/Android kommen würde und hat den Support eingestellt. Somit war es auch mit Updates weitestgehend gelaufen.
Ich war inzwischen wieder bei Apple (iPhone 4s). Bei WP8 wurde dann auch wieder viel Versprochen und längst nicht alles gehalten. Ich habe auch hier meine Erfahrungen machen müssen, meine Frau quält sich heute noch mit einem WP8 Firmenhandy rum (Abstürze, Email Syncronisation die nur sporadisch funktioniert und verschwindene Kalendereinträge). Das Gerät sollte eigentlich ein Update auf WP10 erhalten, dies wird es jetzt aber doch nicht geben. In der Firma überlegt man zurück zu BB zu wechseln oder in Zukunft iPhones zu nutzen (beides wird gerade getestet).
Wenn ich als Kunde bereits zweimal enttäuscht wurde, warum soll ich einen dritten Versuch wagen? Zumal die Konkurrenz nicht schläft.
Wenn man mit Appentwicklern spricht, dann hört man auch nichts gutes über WP, da einerseits der Kundenkreis zu klein ist und andererseits die Möglichkeiten eine App für alle 3 WP Generationen zu erstellen, mehr als schlecht sind.
Microsoft hat hier viel falsch gemacht und damit viele Kunden verärgert, die bereits früh auf WP gesetzt haben!
Schade, dass jetzt die Mitarbeiter unter dem Missmanagement von Nokia und Microsoft leiden müssen!
Die Frage ist, ob es Microsoft, in einem vom Android und iOS dominieren Markt, eine Nische zu finden. Bei den Business Kunden kann man sicher leichter gegen Android ankommen, aber hier wird iOS immer stärker und Blackberry profitiert noch von der Vergangenheit. Planungssicherheit ist hier aber noch wichtiger als bei den privaten Käufern, denn die erforderlichen Softwareumstellungen sind oft um ein vielfaches teurer als die Hardware!
Sollte es Apple irgendwann ähnlich ergehen, dann hätten andere alles richtig und vieles besser gemacht. Warum sollte dies einen Kunden stören (solange es weiter Konkurrenz in dem betreffendem Markt geben sollte)?Jup. Bleibt zu hoffen, dass das apple so schnell nicht passiert.