• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Microsoft kopiert GarageBand

Alfisto

Reinette de Champagne
Registriert
31.08.05
Beiträge
420
Moin,

es hat den Anschein, als hätte Microsoft mal wieder zugeschlagen und sich schön bei Apple bedient. Ich bin gerade über diese Meldung gestoßen:
http://www.golem.de/0604/44600.html
Demnach arbeitet Microsoft an "Monaco", einer kopie von Apples GarageBand.

Die Jungs in Redmond scheinen sich ja ganz schön ins Zeug zu legen eine möglichst original getreue Kopie von OS X und iLife hin zu kriegen! :-D

Greetz
Alfisto
 
Super ...
Warum kann man eigentlich nichts dagegen tun?
 
Johnny Digital schrieb:
Super ...
Warum kann man eigentlich nichts dagegen tun?
Warum sollte man? Ist doch super wenn die Branchen-Primus bei einem kopiert. Das zeigt, dass der Kopierte alles richtig gemacht hat.
 
Alfisto schrieb:
Die Jungs in Redmond scheinen sich ja ganz schön ins Zeug zu legen eine möglichst original getreue Kopie von OS X und iLife hin zu kriegen!
Mir reichts langsam. Ich finde das eine absolute Frechheit und zeugt von einer gewissen Respektlosigkeit. Wenn die guten Leute keine eigenen Ideen haben, sollen sie doch daran zu Grunde gehen. :angry:

Ich könnt denen langsam echt den Hals umdrehen. Sie wollen immer alles besser machen, bauen aber trotzdem nur einen Haufen Scheisse. Das grösste Problem: Die Leute kaufen den Müll auch noch.

Und dann glauben auch noch alle, das seien die Ideen von Microsoft und finden das ganz toll.

Zum Kotzen!
 
Microsoft verhält sich wie eine aufgescheuchte Horde Hühner mit Vogelgrippe, kurz vor der Notschlachtung. Kopieren allein ist kein Konzept. Sondern immer eine Hommage ans Original.

Gruss

K.
 
Da kann man wirklich aggresiv:-! werden. Letztens hatte ich zum Beispiel eine Auseinandersetzung mit einem Lehrer, der behauptet hat:

1.) Apple würde zu Microsoft gehören. Das sei auch der Grund, weshalb M$ keine MP3/AAC-Player herstellen würde. :angry:

2.) Das Pull-Down Menu, Drag-and-Drop, Doppelklicken, GUI seien Erfindungen von M$. :-! :angry:

So ein Sch****. Ich hätte ihm am liebsten eine runtergehauen.:-D

vista
 
VISTA schrieb:
Da kann man wirklich aggresiv:-! werden. Letztens hatte ich zum Beispiel eine Auseinandersetzung mit einem Lehrer, der behauptet hat:

1.) Apple würde zu Microsoft gehören. Das sei auch der Grund, weshalb M$ keine MP3/AAC-Player herstellen würde. :angry:

2.) Das Pull-Down Menu, Drag-and-Drop, Doppelklicken, GUI seien Erfindungen von M$. :-! :angry:

So ein Sch****. Ich hätte ihm am liebsten eine runtergehauen.:-D

vista
Das ist schon frech! Wenn man's genau nimmt hat Apple das Prinzip mit Maus und Fenstern von Xerox geklaut oder gekauft.. ich weiss es nicht mehr.. Aber Apple war definitiv vor MS mit einem solchen System auf dem Markt.

Und dass Apple von MS gekauft wurde wäre mir auch neu! Dein Lehrer scheint's nicht so genau zu nehmen mit den Fakten! ;)
 
Na solange er nicht denkt die Maus wäre auch von Microsoft erfunden worden. :D

Gute Sachen werden halt kopiert, da kann kaum jemand was gegen machen.. Aber ein Gutes hat es ja: Kopien erreichen NIE die Qualität der Vorlage und solange wir mit GarageBand eine erstklassig Software haben ist mir persönlich relativ egal ob sich Windows Benutzer mit einer fehlerhaften, instabilen Kopie abmühen müssen. ;)
 
Und wieder viel Lärm um nichts. Nehmt es mir nicht übel, aber wer sich darüber aufregt hat echt Zeit zuviel.
 
'Zeit zuviel' du haben. Oder warum schreibst du hier rein? ;)
 
VISTA schrieb:
Da kann man wirklich aggresiv:-! werden. Letztens hatte ich zum Beispiel eine Auseinandersetzung mit einem Lehrer, der behauptet hat:

1.) Apple würde zu Microsoft gehören. Das sei auch der Grund, weshalb M$ keine MP3/AAC-Player herstellen würde. :angry:

2.) Das Pull-Down Menu, Drag-and-Drop, Doppelklicken, GUI seien Erfindungen von M$. :-! :angry:

So ein Sch****. Ich hätte ihm am liebsten eine runtergehauen.:-D

vista

Dann soll er mal in der Wiki lesen.

" Drag & Drop in Desktop-Anwendungen

Als wohl intuitivste Form der Interaktion mit einem gewöhnlichen PC hielt Drag & Drop rasch Einzug in viele Anwendungen des Personal Computers. Wann und von wem Drag & Drop erfunden wurde ist umstritten. Nach der Entwicklung der Schreibtischmetapher am PARC, welches die Rechte in den 1970ern an Apple verkaufte, perfektionierte Apple das GUI zum „Human Interface“ und definierte auch erstmals die "Human Interface Guideline" als Vorgabe für die Gestaltung von Benutzeroberflächen. Hierin werden u.a. auch die wesentlichen Kriterien für eine gute Drag & Drop-Umsetzung beschrieben."
 
dekular schrieb:
'Zeit zuviel' du haben. Oder warum schreibst du hier rein? ;)
Stimmt, hab grad ne Freistunde. Aber selbst die Zeit zwischen 2 Vorlesungen ist mir zu schade um mich über solche Nichtigkeiten aufzuregen ;) .
 
Das MS seit Jahren von Apple kopiert ist klar, allerdings glauben einige Leute wirklich (wie ja auch schon gesagt) die Innovationen kommen von MS. Diese Menschen glauben aber meist auch das es nur ein Betriebssystem gibt (nämlich Windows), haben von Apple noch nie was gehört.

Letztens habe ich eine Sony Software gesehen die mich sehr an eine schlecht kopierte Version von iMovie erinnert hat.
 
...mich persönlich interessiert es nicht, wer hier von wem kopiert.
Selbst wenn Apple die "OSX-Raubkatzen" nur kopiert hätte...
...was soll´s?
Es funktioniert sehr gut (am besten, finde ich) & darauf kommt es mir an!
Natürlich kann ich es auch verstehen, das sich jemand darüber ärgert, was
manche Windows-User so von sich geben.
Geht mir manchmal selber so...
Siehe hier:
http://www.apfeltalk.de/forum/versteh-manche-windows-t25085.html
 
Alfisto schrieb:
Warum sollte man? Ist doch super wenn die Branchen-Primus bei einem kopiert. Das zeigt, dass der Kopierte alles richtig gemacht hat.

Super gesagt:-D

Das sehe ich nämlich genauso.