- Registriert
- 20.04.08
- Beiträge
- 2.451
Ich möchte beim iPad Air (2014) den Zustand der Batterie mittels coconut Battery auslesen. Das hat in der Vergangenheit (und bei meinen iPhone's) immer gut geklappt. Aktuell habe ich das Problem, dass die Meldung "Vertraue diesem Mac" NICHT erscheint, sondern das iPad direkt lädt. coconut Battery kann daher nicht auf die Daten zugreifen.
Ganz generell muss es aber auch mit dem iPad funktionieren, denn ich habe die Daten Anfang Dezember 2018 schon mal ausgelesen. Beide Geräte und die Software sind auf dem neuesten Stand (iPad: iOS 12.4.8, MBP: 10.15.6, coconut Battery: 3.9.1).
Im Support Dokument von Apple steht, dass man "Standort & Datenschutz" zurücksetzen muss. Bereits mehrfach gemacht. Zudem einmal "Netzwerkeinstellungen" zurückgesetzt. iPad und MBP mehrfach neu gestartet, aber das Ergebnis ist immer das gleiche: das iPad lädt nur.
Zur Kontrolle gerade mein iPhone 7 angesteckt und damit funktioniert das Auslesen so wie immer.
Im Netz stand noch als "letzte Möglichkeit", dass man das iPad komplett auf Werkseinstellungen zurücksetzen sollte. Theoretisch kein großer Aufwand: alle Mails sind IMAP, Fotos sind über iCloud gesichert und es wird lediglich eine App (DWD) verwendet.
Würde dies dennoch vermeiden, wenn es möglich ist.
Ich fasse es aber so auf, dass ich am MBP keine Einstellungen zurücksetzen muss.
Mich würde der Zustand des Akkus wirklich interessieren.
Ganz generell muss es aber auch mit dem iPad funktionieren, denn ich habe die Daten Anfang Dezember 2018 schon mal ausgelesen. Beide Geräte und die Software sind auf dem neuesten Stand (iPad: iOS 12.4.8, MBP: 10.15.6, coconut Battery: 3.9.1).
Im Support Dokument von Apple steht, dass man "Standort & Datenschutz" zurücksetzen muss. Bereits mehrfach gemacht. Zudem einmal "Netzwerkeinstellungen" zurückgesetzt. iPad und MBP mehrfach neu gestartet, aber das Ergebnis ist immer das gleiche: das iPad lädt nur.
Zur Kontrolle gerade mein iPhone 7 angesteckt und damit funktioniert das Auslesen so wie immer.
Im Netz stand noch als "letzte Möglichkeit", dass man das iPad komplett auf Werkseinstellungen zurücksetzen sollte. Theoretisch kein großer Aufwand: alle Mails sind IMAP, Fotos sind über iCloud gesichert und es wird lediglich eine App (DWD) verwendet.
Würde dies dennoch vermeiden, wenn es möglich ist.
Ich fasse es aber so auf, dass ich am MBP keine Einstellungen zurücksetzen muss.
Mich würde der Zustand des Akkus wirklich interessieren.