• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Meldung aus der Technik

d4d4 schrieb:
HTML-Code is in Foren meistens deaktiviert, da es ein Sicherheitsrisiko darstellen kann und man dann bei Zeilenumbrüchen immer <br> setzen müsste von Hand auch wenn der Beitrag keinen HTML-Code einsetzt.

MfG
d4d4

Oder man notiert seine Absätze in <p></p>s. /me ist ein (X)HTML-Nerd.
 
d4d4 schrieb:
HTML-Code is in Foren meistens deaktiviert, da es ein Sicherheitsrisiko darstellen kann
Genau, ich sage zum Beispiel <style type="text/css">*{display:none;}</style> :D

d4d4 schrieb:
und man dann bei Zeilenumbrüchen immer <br> setzen müsste von Hand auch wenn der Beitrag keinen HTML-Code einsetzt.
Das ist Quatsch, sagt dir z.B. nl2br etwas?
 
kauan schrieb:
Genau, ich sage zum Beispiel <style type="text/css">*{display:none;}</style> :D

Nur weil (X)HTML aktiviert ist, heisst das nicht, dass auch CSS erlaubt sein muss. Man kann das ja recht einfach filtern.
 
turncoat schrieb:
Nur weil (X)HTML aktiviert ist, heisst das nicht, dass auch CSS erlaubt sein muss. Man kann das ja recht einfach filtern.
Ja, schon klar. Sollte nur ein Beispiel sein, was fuer Unsinn man machen kann, wenn bestimmte HTML-Tags erlaubt sind ;) Es ist natuerlich moeglich, nur <b>, <i>, <u> oder so zu erlauben, aber das muss die Forensoftware halt tun
 
@macindy
Macindy schrieb:
Es wär mal Zeit für ein Update - wünschenswerterweise mit WYSIWYG Integration.
Apple kriegt das schon noch hin ;)

In webEditon funktioniert Safari-WYSIWYG schon fast perfekt, scheint also schon integriert zu sein, wenn auch noch nichtt ganz ohne kleine Fehler. Aber die gehören ja irgendwie fast schon zur IT.


weitere Informationen (Werbung)

Gruss Gregor
 

Anhänge

  • we3.png
    we3.png
    53,8 KB · Aufrufe: 124
ich würde euch zu diesen thema jetzt gerne einen artikel von uns vorschlagen nur leider ist unsere domain derzeit offline :-(
 
Also htkm Aktivieren würde nicht bedeuten, das man da auch html braucht um einen Post oder was auch immer zu scvhreiben. Das Problem ist einfach das wenn ich z.B. einen html Tack aufmache und ich ihn nicht schließe das ganze Forum sobald man den Beitrag aufruft auseinander haut oder evtl. sogar den Browser abstürzen läßt. Ausserdem könnte man so fremdcode einschleusen der einen unter Windows angreifbar macht. Da viele ja gerade da auch imer wieder vernachlässigen Ihr System auf dem neusten Stand zu halten. Bitte jetzt micht wieder die müsige Diskussion zu Mac und Win, denn würde Mac sich wirklich stärgen durchsetzen wären auch wir betroffen.
 
E=mc² schrieb:
Also htkm Aktivieren würde nicht bedeuten, das man da auch html braucht um einen Post oder was auch immer zu scvhreiben. Das Problem ist einfach das wenn ich z.B. einen html Tack aufmache und ich ihn nicht schließe das ganze Forum sobald man den Beitrag aufruft auseinander haut oder evtl. sogar den Browser abstürzen läßt. Ausserdem könnte man so fremdcode einschleusen der einen unter Windows angreifbar macht. Da viele ja gerade da auch imer wieder vernachlässigen Ihr System auf dem neusten Stand zu halten. Bitte jetzt micht wieder die müsige Diskussion zu Mac und Win, denn würde Mac sich wirklich stärgen durchsetzen wären auch wir betroffen.
Mittels Regular Expressions kann man die korrekte Verschachtelung der Tags ueberpruefen. Wenn Tags nicht oder nicht korrekt geschlossen/geoeffnet worden sind, entfernt man sie einfach. Das ist kein Problem.
 
Weil WYSIWYG ja doch eine wichtige Neuerung war, welche die DTP-Revolution (englischer, deutscher Wikipedia-Link zu DTP) ueberhaupt erst ermoeglicht hat, hier zwei Wikipedia-Links, der deutsche ist, wie ueblich, bissl magerer als der englische.