- Registriert
- 27.01.06
- Beiträge
- 390
Hallo an alle.....
Ich nutze imMo einen Laptop (WinXP), mit dem ich einigermassen zufrieden bin. Da ich vorhabe mir in den nächsten 6-12 Monaten einen neuen zuzulegen überlege ich evtl. ein iBook zu kaufen. Es kann natürlich auch sein das es wieder ein Windows-Laptop wird aber ich möchte einen Switch nicht ausschliessen. Es gibt halt genug Sachen die mich doch wirklich erheblich an Windows stören wie z.B. Abstürze und Blue-Screens ohne nachvollziehbaren Grund und mangelnde Kompabilität, z.B. mit meinem iPod.
Ich würde das iBook hauptsächlich nutzen um im Internet zu surfen, CDs/ DVDs brennen, Textverarbeitung, speichern und verwalten meiner Fotos von der DigiCam (Sony DSC-T Serie), Grafikanwendungen (nix profimäßiges, probiere nur so für mich rum) und natürlich das Befüllen meines iPods. Zocken tue ich kaum, vielleicht mal Unreal Tournament/ Tactical Ops, aber eher selten.
Wie sieht es z.B. aus mit dem Internetzugang. Bin bei Arcor (DSL, kein WLAN), habe aber keine Ahnung ob die Ihre Zugangssoftware auch für Macs anbieten. Könnte es da Probleme geben?
Zur Textverarbeitung. Habe schon gelesen das Microsoft Office für Mac nicht ganz so berauschend sein soll. Zumindestens nicht so effizient wie direkt für den PC. Oder liege ich da falsch? Gibt es sonst Alternativen? Also ich nutze Office imMo wirklich nur um Briefe, Texte oder mal eine (einfache) Excel-Tabelle zu verfassen. Ich nutze bestimmt nicht mal die Hälfte der Funktionen die Office mir bietet!
Dann noch die große Frage. Sollte ich warten bis die neuen Intel-iBooks wirklich ausgereift sind oder sollte ich zum Vorgänger greifen da diese ja evtl. günstiger werden sobal die Intel-iBooks richtig loslegen?
So, das ist erst mal alles was mir im Moment auf dem Herzen liegt. Ansonsten poste ich einfach noch was mir sonst noch einfällt. Danke im Voraus an alle.
MfG DeadEye
Ich nutze imMo einen Laptop (WinXP), mit dem ich einigermassen zufrieden bin. Da ich vorhabe mir in den nächsten 6-12 Monaten einen neuen zuzulegen überlege ich evtl. ein iBook zu kaufen. Es kann natürlich auch sein das es wieder ein Windows-Laptop wird aber ich möchte einen Switch nicht ausschliessen. Es gibt halt genug Sachen die mich doch wirklich erheblich an Windows stören wie z.B. Abstürze und Blue-Screens ohne nachvollziehbaren Grund und mangelnde Kompabilität, z.B. mit meinem iPod.

Ich würde das iBook hauptsächlich nutzen um im Internet zu surfen, CDs/ DVDs brennen, Textverarbeitung, speichern und verwalten meiner Fotos von der DigiCam (Sony DSC-T Serie), Grafikanwendungen (nix profimäßiges, probiere nur so für mich rum) und natürlich das Befüllen meines iPods. Zocken tue ich kaum, vielleicht mal Unreal Tournament/ Tactical Ops, aber eher selten.
Wie sieht es z.B. aus mit dem Internetzugang. Bin bei Arcor (DSL, kein WLAN), habe aber keine Ahnung ob die Ihre Zugangssoftware auch für Macs anbieten. Könnte es da Probleme geben?
Zur Textverarbeitung. Habe schon gelesen das Microsoft Office für Mac nicht ganz so berauschend sein soll. Zumindestens nicht so effizient wie direkt für den PC. Oder liege ich da falsch? Gibt es sonst Alternativen? Also ich nutze Office imMo wirklich nur um Briefe, Texte oder mal eine (einfache) Excel-Tabelle zu verfassen. Ich nutze bestimmt nicht mal die Hälfte der Funktionen die Office mir bietet!

Dann noch die große Frage. Sollte ich warten bis die neuen Intel-iBooks wirklich ausgereift sind oder sollte ich zum Vorgänger greifen da diese ja evtl. günstiger werden sobal die Intel-iBooks richtig loslegen?
So, das ist erst mal alles was mir im Moment auf dem Herzen liegt. Ansonsten poste ich einfach noch was mir sonst noch einfällt. Danke im Voraus an alle.
MfG DeadEye