• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mein MBP ist tot...

  • Ersteller Ersteller Toki
  • Erstellt am Erstellt am

Toki

Gast
Shit ... ich komme vom Mittagessen und will an meiner Arbeit weiterschreiben. Rechner will nicht aus dem Sleep Modus ... Also druecke ich die Powertaste länger für ein Reset. Dann ist der Rechner ganz aus (alle Lampen etc. aus) und jetzt lässt er sich nicht mehr einschalten, d.h. es passiert garnichts wenn ich die Powertaste druecke. Mit Akku ohne Akku habe alles probiert.

Shit, die aktuelle Version meiner Arbeit war auf dem Rechner. Der Rechner ist damit genau einen Tag alt geworden. :-c
 
Die Arbeit kannst du ja noch retten: die ist ja auf der Festplatte gespeihert.
Ansonsten scheint dein Rechner ein Fall für den Service zu sein.
Hat dein Händler morgen geöffnet. Dann geh ganz früh hin!
 
Meins ist seit gestern "halbtod" :(
Es startet nur noch mit angeschlossenem Netzteil.
Sobald ich das Netzteil abziehe, geht es aus.
Naja, halb hoffe ich ja, das es ein Hardwaredefekt ist. Dann bekomme ich vielleicht ein neues
ohne "whining CPU".

cu Jürgen

Edit: PMU-Reset habe ich schon gemacht. Hat aber auch nicht geholfen.
 
Nun ja ... zum Glück habe ich heute vormittag nicht viel am Text geändert. Habe schon mit Apple telefoniert, das Book geht zurück und ich bekomme mein Geld wieder. Hatte mir kurz überlegt das Gerät tauschen zu lassen, aber ich denke einfach, dass es im moment kein reifes MBP gibt. Entweder ich warte jetzt noch ein paar monate oder ich kaufe mir halt ein wieder ein Thinkpad...

Gruss und viel Glück

Toki
 
Ich kann verstehen das du jetzt entäuscht bist von der Marke Apple. Aber ich der im Support tätig ist kann nur sagen das wenn man über die breite Masse hinwegsieht die Fehler prozentual gesehen sehr gering sind.
Gut das tröstet jemanden der direkt betroffen ist recht wenig. Und ja die denen etwas passiert ist schreien auch immer am lautesten sodass man das Gefühl bekommt die Geräte seien anfällig.

Aber was ich im Grunde sagen will: Das kann dir mit einem Dell, Thinkpad, HP, VAIO . . . usw. genau so passieren.
 
@ toki
denkst du die Thinkpads seien reifer?
ich würde es austauschen lassen.
sonst darfst du eben dich mit WIN rumärgern,was du jetzt nach 1 tag osx nicht wissen kannst,oder?
 
Hmm ich weiss nicht ob Thinkpads "reifer" sind. Allerdingst muss ich beruflich viel programmieren und da kommt mir die TP Tastatur dann doch sehr entgegen (habe die letzten 5 Jahre mit TPs gearbeitet und auch wenn die Geräte vom Design her natürlich keinen Preis gewinnen - was Zuverlässigkeit und Tastaturschreibgefühl angeht hatte ich eigentlich nie probleme.)

Wie gesagt, ich schicke das Ding jetzt halt zurück, bekomme mein Geld wieder und dann werde ich die ganze sache nochmals überdenken. Soooo dringend brauche ich kein neues NB (mein TP auf dem ich diese Mail tippe tuts auch noch - ist aber schon 4 Jahre alt). Wenn abzusehen ist, das Apple die Probleme in den nächsten 2-3 Monaten in den Griff bekommt, dann werde ich es vielleicht doch nochmals probieren!

So long
Toki

ach ja und die Wahl besteht für mich eh nur zwischen Apple oder Thinkpad ... alles andere kommt mir nicht ins Haus :-D
 
Toki schrieb:
ach ja und die Wahl besteht für mich eh nur zwischen Apple oder Thinkpad ... alles andere kommt mir nicht ins Haus :-D

Eine weise Entscheidung.
Man soll ja auch Linux auf einem Thinkpad installieren können. Es gibt daher doch einen Weg ohne Windows, wobei das Windows XP nicht schlecht ist.
 
mein beileid. nicht das ich schadenfroh bin, aber hab das schon fast befürchtet das das MBP Kinderkrankheiten hat. hab mich dafür noch für das letzte PB entscjieden.

Viel Erfolg mit dem normalerweise sehr guten Service.
 
saarmac schrieb:
mein beileid. nicht das ich schadenfroh bin, aber hab das schon fast befürchtet das das MBP Kinderkrankheiten hat. hab mich dafür noch für das letzte PB entscjieden.

Ich glaube nicht, dass man das verallgemeinern kann.

Gruß
/arris
 
saarmac schrieb:
mein beileid. nicht das ich schadenfroh bin, aber hab das schon fast befürchtet das das MBP Kinderkrankheiten hat. hab mich dafür noch für das letzte PB entscjieden.

Und die letzten Powerbooks waren fehlerfrei?
 
arris schrieb:
Ich glaube nicht, dass man das verallgemeinern kann.

Gruß
/arris

So wie eine Revision der MBPs die nächste jagt geht man aber auch kein großes Risiko ein - mit der Behauptung, dass es so ist.
 
Was hattet ihr denn so für einen Range der Seriennummer? Meins hat sich ebenfalls nach vier Stunden verabschiedet und ist nun in Reparatur. War ein W8611xxxxx. Dass die einfach so aussteigen bei dem Preis find ich dennoch etwas viel guten Willen der Kunden abverlangt - und offenbar sind mehr Geräte betroffen als wir so hören. Der Händler heute war jedenfalls wenig verwundert und das Problem schien ihm mehr als bekannt; er hätte mir sogar ohne mit der Wimper zu zucken ein Neues gegeben, wenn ich meins dort gekauft gehabt hätte...

Gruss RoG5
 
Irgendwo im Netz stand doch, dass Apple eine neue Revision bei den MBP hat. Aber einer bestimmten Seriennummerfolge. Aber ist eine "interne" Revision gewesen, also ohne Ankündigung und so. Diese MBP sollen aber die bekannten Fehler nicht mehr haben.
 
@daveinitiv: stimmt, schon die W8611 sollten keine Probleme mehr machen, aber offenbar sind selbst die W8612 anfällig, ob schon W8613 (oder höher) ausgeliefert werden, weiss ich nicht. Dennoch - finde ich - sind diese Fehler u.ä. ziemlich ärgerlich.

Gruss RoG5
 
meins war ein w8613 ... und es hatte alle bekannten probleme!

Toki