- Registriert
- 03.02.08
- Beiträge
- 18
Erstmal hi. Das hier ist mein erster Beitrag im Forum, also schont mich bitte etwas.
Ich überlege mir in der nächsten Zeit einen neuen PC zu kaufen. Da sich meine Eltern getrennt haben und der PC deshalb transprotabel sein sollte, wird es wohl ein Notebook.
Ich war eigentlich immer überzeugter Windows-Nutzer. Aber dann hab ich mich gefragt: Was macht einen Mac so besonders, dass fast alle Mac-Nutzer darauf schwören? Ich habe mich etwas informiert und überlege mir nun ernsthaft ein MacBook zu kaufen. Allerdings hätte ich noch ein paar Fragen:
1.1 Ich habe gehört, man kann Windows mit Hilfe von Bootcamp emulieren. Aber wie viel Leistung geht dabei verloren? Oder anders gesagt, um wie viel wäre ein MacBook, das Windows emuliert langsamer als ein Notebook, das die gleiche Leistung hat und mit Windows läuft?
1.2 Könnte man auf einem aktuellen MacBook mit Bootcamp ohne Probleme ältere Spiele spielen, wie XIII oder Warcraft 3? Ich denke schon, oder?
2. Lassen sich mit dem emulierten Windows wirklich alle Programme nutzen wie mit dem "echten" Windows?
3. Es heißt immer Linux wäre sehr sicher, Windows gilt hingegen allgemein als unsicher. Aber wie sieht das mit Macs aus?
4. Werde ich wenn ich mit ein paar Kumpels über LAN spielen wollte irgendwelche Probleme bekommen hinsichtlich der Verbindung etc. ?
5. Ich bin Schüler und habe deshalb nicht so viel Geld. Von daher wäre doch ein Refurbished Mac eine gute Lösung oder?
6, letzte (und auch nicht wirklich so ernst gemeinte) Frage: Was macht einen Mac so besonders, dass ich unbedingt einen Mac kaufen sollte?
Ich habe auch schon die Forensuche genutzt, aber auf die meisten Fragen keine eindeutige Antwort gefunden.
PS: Die Antworten bitte für Idioten, ich hab nämlich das letzte Mal vor einem Mac gesessen, als Apple ihr Symbol noch in Regenbogenfarben hatte
PPS: Ich habe ehrlich gesagt kein Forum gefunden, in das meine Frage eindeutig gepasst hat, deshalb hab ich es hier gepostet, da ich mir ja ein MB kaufen will
Ich überlege mir in der nächsten Zeit einen neuen PC zu kaufen. Da sich meine Eltern getrennt haben und der PC deshalb transprotabel sein sollte, wird es wohl ein Notebook.
Ich war eigentlich immer überzeugter Windows-Nutzer. Aber dann hab ich mich gefragt: Was macht einen Mac so besonders, dass fast alle Mac-Nutzer darauf schwören? Ich habe mich etwas informiert und überlege mir nun ernsthaft ein MacBook zu kaufen. Allerdings hätte ich noch ein paar Fragen:
1.1 Ich habe gehört, man kann Windows mit Hilfe von Bootcamp emulieren. Aber wie viel Leistung geht dabei verloren? Oder anders gesagt, um wie viel wäre ein MacBook, das Windows emuliert langsamer als ein Notebook, das die gleiche Leistung hat und mit Windows läuft?
1.2 Könnte man auf einem aktuellen MacBook mit Bootcamp ohne Probleme ältere Spiele spielen, wie XIII oder Warcraft 3? Ich denke schon, oder?
2. Lassen sich mit dem emulierten Windows wirklich alle Programme nutzen wie mit dem "echten" Windows?
3. Es heißt immer Linux wäre sehr sicher, Windows gilt hingegen allgemein als unsicher. Aber wie sieht das mit Macs aus?
4. Werde ich wenn ich mit ein paar Kumpels über LAN spielen wollte irgendwelche Probleme bekommen hinsichtlich der Verbindung etc. ?
5. Ich bin Schüler und habe deshalb nicht so viel Geld. Von daher wäre doch ein Refurbished Mac eine gute Lösung oder?
6, letzte (und auch nicht wirklich so ernst gemeinte) Frage: Was macht einen Mac so besonders, dass ich unbedingt einen Mac kaufen sollte?
Ich habe auch schon die Forensuche genutzt, aber auf die meisten Fragen keine eindeutige Antwort gefunden.
PS: Die Antworten bitte für Idioten, ich hab nämlich das letzte Mal vor einem Mac gesessen, als Apple ihr Symbol noch in Regenbogenfarben hatte

PPS: Ich habe ehrlich gesagt kein Forum gefunden, in das meine Frage eindeutig gepasst hat, deshalb hab ich es hier gepostet, da ich mir ja ein MB kaufen will