- Registriert
- 25.04.10
- Beiträge
- 106
Hallo Gemeinde :-D
Ich bin nun eeeeeendlich stolzer Besitzer eines iPhones *jippi*
Und schon taucht für mich die wichtigste Frage auf > Datenverbindung im In- und Ausland.
Zur kurzen Erklärung:
Ich habe bei Maxxim (hoffe das wird nicht als Schleichwerbung gesehen) ein normalen prepaid- Tarif, habe also immer für SMS und pro Minute meine 8 Cent gezahlt.
Hat bisher mit meinem Nokia- Handy auch super geklappt. Nun habe ich mich bei denen schlau gemacht, und zu meinem prepaid- Tarif eine 1GB Datenflat dazugebucht, wo ich nach der verbrauchten Datenmenge immernoch GPRS-Bandbreite zur Verfügung habe.
Das wird mir mit dem iPhone reichen, denn ich denke, für E-Mail Empfang, und ein paar Apps wird das wohl langen.
Okay, soweit, so gut. Der Vertrag wird am 31. umgestellt.
Da ich ja nun nicht der geduldigste bin, hab ich nun meine normale Sim- Karte zurechtgeschnippselt, damit diese in das iPhone paßt.
Und siehe da, klappt super!
Nun bin ich davon ausgegangen, das ich keinen Internetzugang habe, weil ich eben keinen Datentarif gebucht habe.
Und trotzdem kann ich E-Mails empfangen
und im Netz surfen. Es steht oben bei mir 3G 
Nun zu meinen Fragen:
1. muss ich für dieses 3G was zahlen? und wo kommt das mit einmal her ???
2. hätte ich mir, da es ja nun anscheinend auch ohne Datentarif geht, mir diesen sparen können ???
3. ich fahre in 2 Tagen nach Kroatien. Habe ich da auch 3G - Empfang, oder ähnliches, womit ich Daten empfangen kann? Oder das zumindest meinen Fotos, die ich dort mache, der Ort zugewiesen wird?
Ich hoffe, das sind nicht gar zu viele nooby- Fragen für euch
Sorry, ich habe immer davon geträumt, mal endlich auch ein iPhone zu haben, und mir war der ganze Tarif- Dschungel der ganzen Anbieter einfach zu unübersichtlich, und auch zu teuer.
Nur habe ich eben keinerlei Erfahrung mit diesen Empfangssachen, und hoffe auf eure Hilfe, und euer Verständnis für die vielleicht aus eurer Sicht zu simplen Fragen.
Danke erstmal für´s durchlesen
und für eure Hilfe
Grüß´le nisi
Ich bin nun eeeeeendlich stolzer Besitzer eines iPhones *jippi*
Und schon taucht für mich die wichtigste Frage auf > Datenverbindung im In- und Ausland.
Zur kurzen Erklärung:
Ich habe bei Maxxim (hoffe das wird nicht als Schleichwerbung gesehen) ein normalen prepaid- Tarif, habe also immer für SMS und pro Minute meine 8 Cent gezahlt.
Hat bisher mit meinem Nokia- Handy auch super geklappt. Nun habe ich mich bei denen schlau gemacht, und zu meinem prepaid- Tarif eine 1GB Datenflat dazugebucht, wo ich nach der verbrauchten Datenmenge immernoch GPRS-Bandbreite zur Verfügung habe.
Das wird mir mit dem iPhone reichen, denn ich denke, für E-Mail Empfang, und ein paar Apps wird das wohl langen.
Okay, soweit, so gut. Der Vertrag wird am 31. umgestellt.
Da ich ja nun nicht der geduldigste bin, hab ich nun meine normale Sim- Karte zurechtgeschnippselt, damit diese in das iPhone paßt.
Und siehe da, klappt super!
Nun bin ich davon ausgegangen, das ich keinen Internetzugang habe, weil ich eben keinen Datentarif gebucht habe.
Und trotzdem kann ich E-Mails empfangen


Nun zu meinen Fragen:
1. muss ich für dieses 3G was zahlen? und wo kommt das mit einmal her ???
2. hätte ich mir, da es ja nun anscheinend auch ohne Datentarif geht, mir diesen sparen können ???
3. ich fahre in 2 Tagen nach Kroatien. Habe ich da auch 3G - Empfang, oder ähnliches, womit ich Daten empfangen kann? Oder das zumindest meinen Fotos, die ich dort mache, der Ort zugewiesen wird?
Ich hoffe, das sind nicht gar zu viele nooby- Fragen für euch

Sorry, ich habe immer davon geträumt, mal endlich auch ein iPhone zu haben, und mir war der ganze Tarif- Dschungel der ganzen Anbieter einfach zu unübersichtlich, und auch zu teuer.
Nur habe ich eben keinerlei Erfahrung mit diesen Empfangssachen, und hoffe auf eure Hilfe, und euer Verständnis für die vielleicht aus eurer Sicht zu simplen Fragen.
Danke erstmal für´s durchlesen

Grüß´le nisi