• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mehrwertsteuer? Apples Preispolitik?

  • Ersteller Ersteller rohrspecht
  • Erstellt am Erstellt am
Es wäre schon ne ziemliche Schweinerei, wenn Apple die Preise in D-Land weiter erhöhen würde. Der iMac 24" ist z. B. in der Grundausstattung momentan 197$ teurer als im US-Store, natürlich Netto. Mit 19% MwSt. wären das dann immer noch 142$. Beim mittleren Mac Pro macht das dann schon 261$ bzw. 190$ ab Januar.

Soweit ich weiß, ist auf den Macs/iPods/whatever im US-Store noch gar keine MWSt. drauf, da die in den Staaten von Staat zu Staat variiert. Also isses z.B. in Virgina teurer als in Orlando (keine Ahnung ob das so ist, aber is ja auch nur ein Beispiel). Und wenn man dann seinen Ort angibt wird die jeweilige MWSt. draufgerechnet (denke ich). :)
 
OK...Apple hat die Preise doch entsprechend der neuen Mehrwertsteuer erhöht, das hätte ich echt nicht gedacht. Eben aufgrund der drastischen Preissenkungen im September.

Immerhin wurden die Preise fair - sprich wirklich nur um die aufgeschlagene Mehrwertsteuer - erhöht.

Hab das an einem iMac eben im Store getestet, die gleiche Konfiguration hatte ich mir vor kurzem schonmal ausgedruckt. Aufschlag ist ziemlich genau 2,6% auf den Gesamtpreis umgerechnet.

Gruß
dertex
 
also für mich war das immer klar.
aber das hat nix mit apple zu tun.
das ist für alle firmen gleich.
 
die preise werden auch nicht erhöht.
nur die MwSt.
was glaubst du...das apple den nettopreis für deutschland senkt, damit die teile gleich teuer sind wie mit weniger MwSt ?

tja, du hast dich wohl geirrt, apple hat die nettopreise still und heimlich gehoben und seine kisten um ca 5% teurer gemacht. aber da die meisten zu faul sind das nachzurechnen werden sie damit wohl durchkommen.
 
Und bei solchen Geräten dürfte der Preis auch gleich bleiben, da die Mwst-Erhöhung wahrscheinlich bei Einführung der letzten Produktreihe mitberücksichtigt wurde.


Da habe ich mich ja total geirrt.
Das Macbook z.B. ist teurer geworden.
 
Naja, man brauchte auch früher nur die Preise des deutschen und des österreichischen Apple Stores vergleichen und hätte feststellen können, dass die Preisunterschiede aus der MWSt resultieren, warum also spekulieren, ob Apple seine Preise senkt, um die Erhöhung abzufangen?