- Registriert
- 08.09.09
- Beiträge
- 3
Hey,
erstmal schönen guten Tag - ich bin neu hier
hab auch gleich mal ne tolle Frage zum eingewöhnen:
Ich habe seit einer Woche ein MacBook Pro 13' (early 2011) Dual Core i7. Vorher bin ich mit Apple Produkten allerdings schon über diverse iPods, iPhones und das iPad 1 in Kontakt gekommen. Auf meinem iPhone oder iPad habe ich dieses Problem auch nicht - mal vorne weg!
So, nun zur richtigen Frage - ich nutze auf meinem MacBook 3 verschiedene WLAN-Netze. Einmal mein Homenetzwerk, welches ziemlich unkompliziert ist: Airport an, WEP Passwort eingeben und alles geht (T-Online mit Speedportrouter). Dann das Netz bei meiner Freundin (databus steht immer als Netzwerkname). Hier muss ich mir immer selbst eine IP zuordnen + Teilnetzmaske und RouterIP (d.h. ich gebe bei TCP/IP alles ein und bei DNS die RouterIP. Dann bin ich noch an der Uni und logge mich da via Tunnelblick in das VPN-Netzwerk ein. (Dieses Netzwrk kann erstmal vernachlässigt werden).
Problem: Wenn ich von meiner Freundin nach Hause komme, dann muss ich manuell alles umstellen, also die selbstzugewiesene IP und den DNSserver löschen und meine Daten von zu Hause wieder eingeben.
Auf meinem iPad oder iPhone gibt es dabei keine Probleme. da kann ich die Daten des WLANnetzes meiner Freundin drin lassen und er erkennt trotzdem mein WLANnetz.
Hat jmd ne Ahnung warum dies nicht aufm MAcBook klappt? Hab mir vorher auch mal die ersten drei Seiten des Unterforums angeguckt aber keine Lösung gefunden. Vllt weiß ja jmd mehr. Evtl ja sogar recht einfach, bin halt nur MAc-Neuling
Erstmal vielen Dank fürs Lesen!
Clemens
erstmal schönen guten Tag - ich bin neu hier

Ich habe seit einer Woche ein MacBook Pro 13' (early 2011) Dual Core i7. Vorher bin ich mit Apple Produkten allerdings schon über diverse iPods, iPhones und das iPad 1 in Kontakt gekommen. Auf meinem iPhone oder iPad habe ich dieses Problem auch nicht - mal vorne weg!
So, nun zur richtigen Frage - ich nutze auf meinem MacBook 3 verschiedene WLAN-Netze. Einmal mein Homenetzwerk, welches ziemlich unkompliziert ist: Airport an, WEP Passwort eingeben und alles geht (T-Online mit Speedportrouter). Dann das Netz bei meiner Freundin (databus steht immer als Netzwerkname). Hier muss ich mir immer selbst eine IP zuordnen + Teilnetzmaske und RouterIP (d.h. ich gebe bei TCP/IP alles ein und bei DNS die RouterIP. Dann bin ich noch an der Uni und logge mich da via Tunnelblick in das VPN-Netzwerk ein. (Dieses Netzwrk kann erstmal vernachlässigt werden).
Problem: Wenn ich von meiner Freundin nach Hause komme, dann muss ich manuell alles umstellen, also die selbstzugewiesene IP und den DNSserver löschen und meine Daten von zu Hause wieder eingeben.
Auf meinem iPad oder iPhone gibt es dabei keine Probleme. da kann ich die Daten des WLANnetzes meiner Freundin drin lassen und er erkennt trotzdem mein WLANnetz.
Hat jmd ne Ahnung warum dies nicht aufm MAcBook klappt? Hab mir vorher auch mal die ersten drei Seiten des Unterforums angeguckt aber keine Lösung gefunden. Vllt weiß ja jmd mehr. Evtl ja sogar recht einfach, bin halt nur MAc-Neuling

Erstmal vielen Dank fürs Lesen!
Clemens