• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mehrere PDFs organisieren für Live-Auftritt

  • Ersteller Ersteller Gelöschter User 7332
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschter User 7332

Gast
Hallo,

ich bin Live-Musiker und habe in meiner Band einen Notenordner mit ca. 250 komplett ausnotierten Schlagzeugnoten, die alle auch als PDF-Datei auf meinem Apple iBook exestieren. Manche Stücke haben nur eine DinA4 Seite, manche zwei und manche sogar drei und mehr.

Nun würde ich gerne den Ordner von der Bühne verbannen und ihn durch mein iBook ersetzen. Also die Noten nur auf dem Laptop anzeigen lassen.

Alle Stücke sind durchnummeriert von 1 bis ca. 200, allerdings nicht nur ein Stück für jede Nummer, sondern bei Nummer 3 gibt es eine 3a und eine 3b.

Wie würdet ihr das organisieren?

Adobe Acrobat ist wahrscheinlich das Stickwort, oder?

Ich muss schnell zur Nummer 84 springen können. Diese Nummer 84 ist aber nicht auf der Seite 84, weil ja vorher schon manche Stücke doppelseitig sind oder manche Nummern (z.B. die 3) mit mehreren Stücken belegt sind.

Ich hoffe ihr versteht mein Problem!!:-)!!

Gruß
GRUV
 
Du könntest die PDF-Dateien in der korrekten Reihenfolge zu einem Gesamtdokument verkleben, wie wäre das? Geht mit dem Automator, der Vorschau oder z.B. PDFlab. Oder hab ich was falsch verstanden? :-!
 
OK, genau so wollt ich das haben. Das Problem ist nur das, dass ich auch mal ein paar Seiten überspringen muss, und dazu einfach nur die jeweilige Nummer des Stückes eingeben will. Und die ist nicht immer gleich zur Seitennummer.
 
Man könnte auch entsprechende Kapitelmarken setzen.
 
Hört sich gut an.

Wie geht das, PDFs zusammenkleben und Kapitelmarken setzen?

Gruß
GRUV
 
Auf die Schnelle würde ich das mit PDFLab machen. Einfach zwei PDF-Dokumente nehmen, im Finder auswählen und mit PDFLab öffnen lassen:

bild1ev9.png


Dann drauf achten, dass im Menü "PDFLab"->"Einstellungen"->"Lesezeichen" der Haken bei "für jedes Dokument ein Lesezeichen hinzufügen" gesetzt ist. Dann auf "Datei"->"PDF erstellen" klicken und speichern. In der Vorschau z.B. sieht man dann den Dateinamen als Kapitelmarke:

bild3xh0.png


Wenn das ".pdf" stört, muss man die zu verklebenden Dateien vorher umbenennen. Denn wie man das Inhaltsverzeichnis nachträglich ändert, weiß ich gerade nicht. :-!;-)