- Registriert
- 11.03.14
- Beiträge
- 33
Hallo Leute,
ich habe ein ganz kurioses Problem. Ich verwende eine externe 1 TB Sandisk SSD (SSD 1 genannt) die voll mit Videos, Bildern und Final Cut Mediatheken ist. Bis letztens hatte ich noch 200 GB freien Speicher, den ich jetzt mit Material der letzten drei Urlaubswochen füllen wollte. Die Festplatte ist jetzt "voll" und hat noch einen freien Restspeicher von 15 GB.
Da beim Kopieren der neuen Daten Fehler aufgetreten sind und ich sowieso eine weitere SDD (SSD 2 genannt) benötige habe ich mir die baugleiche Version heute besorgt.
Die SSD 1 wollte ich aufgrund der Fehlermeldungen schon mehrfach im Festplattendienstprogramm reparieren, weil ich hoffte das die Fehlermeldungen dann verschwinden. Das klappte nicht. Also wollte ich alle Daten der SSD 1 (insgesamt 985 GB) auf die neue SSD 2 kopieren, die komplett leer ist.
Jetzt das kuriose, ich bekomme die Daten der SSD 1 garnicht auf die SSD 2 kopiert, da mir mehr als 300 GB freien Speicher fehlen.
Ich habe jetzt nahezu alle Daten kopiert und die Festplatte ist mit 900 GB fast vollgepackt. Jetzt fehlen aber noch mehrere Ordner, die knapp 450 GB haben. Diesen kann ich logischerweise nicht mehr kopieren, diese befindet sich aber auf SSD 1.
Zusammengefasst: Auf SSD 1 scheinen mehr Daten gespeichert zu sein als es eigentlich möglich ist. Wie kann das sein??
Beide SSD haben 1 TB Speicher, dieses wird auch in den "Infos" im Finder so angezeigt....nur irgendwas scheint faul zu sein.
Im Anhang sehr ihr es, SSD 1 inkl. Dateigröße und im zweiten Bild haben zwei Ordner schon viel mehr Speicher als eigentlich drauf passen würde und es fehlen noch einige....
Danke für eure Hilfe bei der Sache.
Grüße
ich habe ein ganz kurioses Problem. Ich verwende eine externe 1 TB Sandisk SSD (SSD 1 genannt) die voll mit Videos, Bildern und Final Cut Mediatheken ist. Bis letztens hatte ich noch 200 GB freien Speicher, den ich jetzt mit Material der letzten drei Urlaubswochen füllen wollte. Die Festplatte ist jetzt "voll" und hat noch einen freien Restspeicher von 15 GB.
Da beim Kopieren der neuen Daten Fehler aufgetreten sind und ich sowieso eine weitere SDD (SSD 2 genannt) benötige habe ich mir die baugleiche Version heute besorgt.
Die SSD 1 wollte ich aufgrund der Fehlermeldungen schon mehrfach im Festplattendienstprogramm reparieren, weil ich hoffte das die Fehlermeldungen dann verschwinden. Das klappte nicht. Also wollte ich alle Daten der SSD 1 (insgesamt 985 GB) auf die neue SSD 2 kopieren, die komplett leer ist.
Jetzt das kuriose, ich bekomme die Daten der SSD 1 garnicht auf die SSD 2 kopiert, da mir mehr als 300 GB freien Speicher fehlen.
Ich habe jetzt nahezu alle Daten kopiert und die Festplatte ist mit 900 GB fast vollgepackt. Jetzt fehlen aber noch mehrere Ordner, die knapp 450 GB haben. Diesen kann ich logischerweise nicht mehr kopieren, diese befindet sich aber auf SSD 1.
Zusammengefasst: Auf SSD 1 scheinen mehr Daten gespeichert zu sein als es eigentlich möglich ist. Wie kann das sein??
Beide SSD haben 1 TB Speicher, dieses wird auch in den "Infos" im Finder so angezeigt....nur irgendwas scheint faul zu sein.
Im Anhang sehr ihr es, SSD 1 inkl. Dateigröße und im zweiten Bild haben zwei Ordner schon viel mehr Speicher als eigentlich drauf passen würde und es fehlen noch einige....
Danke für eure Hilfe bei der Sache.
Grüße
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: