• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Medion Festplatte wird an Macbook Air nicht erkannt

  • Ersteller Ersteller wam
  • Erstellt am Erstellt am

wam

Alkmene
Registriert
12.01.10
Beiträge
31
Hallo,

ich habe mir bei Aldi die externe 2,5" Platte "HDDrive n Go" (USB 3 / 1000 GB) gekauft. Die Platte ist mit FAT32 formatiert.
An meinem MacBook Pro gibt es keinerlei Probleme, an meinem Air (13", gerade gekauft) wird die Platte nicht erkannt.

Wo könnte das Problem liegen?

Werner
 
Wir die Platte mit einem Extra Netzteil betrieben? ich könnte mir vorstellen, dass das MBA nicht genügend Saft liefert.
 
Eigentlich müsste es eher umgekehrt sein. Das MBA liefert am USB-Port (2.0) einen höheren Pegel als das MBP, damit das externe Superdrive damit laufen kann. Falls die Books USB 3.0 haben ist die Spannungsversorgung eh kein Thema mehr. Soll das Laufwerk an beiden Books mit ein und dem selben Kabel angeschlossen werden und ist es ein USB 2.0 oder USB 3.0 an den Books?

MACaerer
 
Das MacBookPro hat noch USB2, das Air bereits USB3.
Natürlich möchte ich es an beiden Macs benutzen; ein und dasselbe Kabel müsste es nicht sein.

Werner
 
Am MacBookPro reicht ein Port (USB2) aus. Am Air kann ich das nicht ausprobieren, weil die beiden Ports zu weit voneinander entfernt sind.

Werner
 
Handelt es sich denn um ein Y-USB-Kabel? Dann wirst du am MBA vermutlich einfach beide verbinden müssen (dann halt über ein Verlängerungskabel o.ä.).
 
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten - das Problem ist gelöst (ich schäme mich fast deswegen :-D).
Das Kabel ließ sich am Air nur sehr schwer anschließen. Weil ich nichts beschädigen wollte, ließ ich es dabei bewenden. Das Laufwerk lief ja und die LED leuchtete.
Leider fehlte aber der entscheidende Millimeter - nachdem ich etwas mehr Kraft aufwendete, ging es plötzlich.

Werner
 
Hauptsache es klappt. :)