• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Medion Display am MacBook

Homee

Alkmene
Registriert
31.05.06
Beiträge
34
Huhu Leute!
Also ich hab zu meinem MacBook jetzt nen MiniDVI to VGA Adapter geholt und meinen 17er Medion TFT am Book angeschlossen.

Leider ist das Bild trotz allen möglich Eintellungen immernoch wesentlich unschärfer als das Bild auf dem MacBook Display. Die Schrift sieht aus, als wäre sie zu stark geglättet (leichter Schatten). Das ist auf die Dauer sowas von ätzend. Woran kann das liegen?

Das die Helligkeit und der Kontrakst nicht so gut ist kann ja sehrwohl am Display liegen, aber das andere Problem scheint mir nur Einstellungssache zu sein.

Bitte helft mir, sonst hab ich spätestens in einem Monat ne dicke Hornbrille :-)

MfG
Homee
 
Du kannst bei den Monitoreinstellungen die Schriftglättung einstellen. Ich denke mal, dass hast du schon probiert.

Ansonsten liegt es wahrscheinlich einfach daran, dass dein 17" Medion ein Auflösung von 1280x1024 und dein Macbook eine Auflösung von 1280x800 aber auf 13" hat. Folglich ist das Bild auf dem Macbook von Natur aus schärfer. Kannst dich nur dran gewöhnen. Ging mir mit einem 17" TFT am Mac Mini zunächst auch so.
 
Welche Auflösung macht das Medion Display denn physikalisch?
 
Es sollte 1280x1024 als native/physikalische Auflösung haben.
 
Jo, 1280x1024 ist richtig und auch eingestellt. Hmm komisch...
 
Hallo,

da Du das Display wohl analog (VGA) angeschlossen hast, ist die Feineinstellung des Monitors sehr wichtig (z.B. die Phase). Ansonsten passen die Bildpunkte nicht genau in Dein Monitorraster und es wird - unscharf. Hat das Teil denn keinen DVI-Eingang ?

Gruss
Andreas
 
Hallo,

klar hat das MacBook einen DVI AUSGANG und der Monitor einen VGA EINGANG (die Bilddaten werden ja vom Notebook zum Monitor gesendet ...).

In diesem Falle hast Du mit dem Monitor eine schlechte Wahl getroffen. Ein Gerät mit DVI Eingang macht schärfemässig normalerweise keinen Ärger. Also in Deinem Fall hilft nur viel Geduld bei den Monitor-Feineinstellungen.

Gruss
Andreas
 
jup, der vga adapter von apple ist einfach müll und es gibt auch keine alternative. aber mit ein wenig gefrickel bekommt man auch vga displays ganz gut angesteuert. einfach mal alle möglichen einstellungen durchprobieren.
 
Wie isses denn mit dem Mini DVI to DVI Adapter? Da kann ich ja wohl n vernünftiges Bild erwarten dann, oder?
 
Ja sicher... Überlege mir gerade n neues Display zu holen, irgendwer ne Empfehlung?
 
Also ich habe hier auch ein Medion Display stehen. Allerdings ein 19" mit DVI. Die Bildqualität ist relativ gut und auch die Refreshrate von 8 ms kann sich sehen lassen. Ich überlege mir trotzdem demnächst ein 23" Apple Cinema HD Display zuzulegen, wegen der besseren Auflösung. Mein Medion hat 1280x1024, das ist schon ein bisschen wenig unter OS X, wie ich finde.
 
Da ihr hier von DVI auf analog und Monitoreinstellung redet dachte ich, daß ich mal kurz anfrage, was man denn da einstellen kann? Hab hier meine 19"-Röhre mit dem DVI-VGA-Adapter angestöpselt und würde gerne wissen, ob ich da bildtechnisch irgendwas optimieren kann.

Sorry für OT :).