• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MEDION AKOYA P6620 bei Aldi - Kritik?

  • Ersteller Ersteller C64
  • Erstellt am Erstellt am
Also, er hat nun (leider) doch hier zugeschlagen.
Heute morgen hat er den Rechner also einrichten wollen und natürlich gleich bei mir angerufen: "Ich hab jetzt alles von mindmanager rüberkopiert, was ich gefunden habe, aber das Programm läuft nicht. War noch ne alte kostenlose Version."
Meine Antwort: "Hättet ihr OS X, könnte ich euch 1. bei fast jedem Problem sofort telefonisch oder dann über Screensharing schnell helfen und 2. hättet ihr das Problem mit Programmen rüberkopieren nicht."

Allerdings erinnere ich mich ganz schwach eine irgendeine Möglichkeit seinen Benutzer auch bei XP zu portieren. Allerdings ist das jetzt eine Portierung von einem XP-Benutzeraccount zu einem neuen Vistarechner.

Ich weiß, dass ich hier absolut falsch im Forum und im Unterforum bin, aber vielleicht kann mir jemand ja nur einen Link oder Hinweis geben oder einfach ja/nein sagen, ob das möglich ist, seinen Account vollständig inkl. Programme so zu portieren, dass es unter Vista laufen könnte (wobei ja die alte Version vermutlich gar nicht mehr unter Vista laufen dürfte, oder?)...
 
Bei Windows MUSS man die allermeisten Programme neu installieren, da es eben fast immer Registry-Einträge gibt, die das (vollständige) Funktionieren dieser Programme erst ermöglichen.

Ist ne absolute Schnappsidee, zu versuchen, unter Windows installierte Programme von Rechner zu Rechner zu transferieren. Von daher klare Anweisung: MindManager neu installieren und nur die Dokumente transferieren. Daß dabei nur Standard-Programm-Einstellungen vorhanden sind und individuelle Einstellungen neu vorgenommen werden müssen, ist klar. Wenn er Glück hat, sind viele Programmeinstellungen in irgendeinem User-Unterverzeichnis enthalten. Üblicherweise ist das unter /Dokumente und Einstellungen/%USER%/Anwendungsdaten/... (irgendein Programmordner) sowie .../%USER%/Lokale Einstellungen/Anwendungsdaten/... (irgendein Programmordner) - letzteres Verzeichnis (Lokale Einstellungen und alles darunter) ist zudem lustigerweise versteckt und/oder Ssystem-Ordner (weiss nimmer genau). Desweiteren können User-Einstellungen auch im eigentlichen Programmordner stecken. Und natürlich darüber hinaus immer auch in der Registry. Und natrülich von Programm zu Programm völlig verschieden.

Ach ja - unter Vista sind die User-Verzeichnisse übrigens (schon wieder) umgezogen - es gibt keine "Dokumente und Einstellungen" mehr, sondern ich glaube, das Verzeichnis heisst einfach "User" oder so.

Meines Erachtens ist es aber meistens einfacher die paar Programme neu zu installieren und auch die persönlichen Einstellungen neu vorzunehmen und nur die Dokumente zu kopieren.

gruß
Booth
 
  • Like
Reaktionen: C64
Dann hab ich ihm also alles richtig empfohlen ;-)
(mit der kleinen Anmerkung: "als ich nen neuen Rechner mit neuem OS bekommen hab, hab ich einfach meine Festplatte mit der automatischen Sicherung angeschlossen, mit 3-4 Klicks, die mir beim Rechnerstart angeboten wurden direkt alles migriert und danach hatte ich alles - ohne noch irgendetwas tun zu müssen - genau wie vorher nur auf meinem neuen Rechner inkl. neuem OS" ;-) )...

Aber er wollte ja nicht auf mich hören - wegen 200 Euro auf 4 Jahre gerechnet...
 
Man kann bei jeder Firma Pech haben. Man liest hier auch von genug Usern die oft Apple-Produkte einschicken mussten. Man sollte also nicht von einer Person auf die Allgemeinheit schliessen.

DIe haben mir das Teil aber 2x ausgetauscht - also 2x komplett einen neuen hingestellt.
Dann sind es schon 3 Geräte ;)
 
Sei doch froh, wenn dir das Gerät vollständig ersetzt wurde. Glaube das würdest du bei Apple nicht so ohne Weiteres erleben.
Schöner wäre es ja, wenn das Gerät fehlerfrei funktioniert. Trotzdem kann man 3 Jahre Garantie kombiniert mit dem von dir beschriebenen Service nicht verachten!
 
Natürlich nicht, deshalb sagte ich ja was im empfehlen kann ist die Garantie ;)

Mit dem Appleservice bin ich aber auch zufrieden - haben mir mein iPhone anstandslos gegen ein neues getauscht, weil ich Lichtritzen hatte. Neues iPhone bekommen, altes dann erst zurückgeschickt. Das ist perfekter Service, nicht das man 3 Wochen auf sein Gerät verzichten muss.