• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Mediencenter Front Row auf Lion installieren

Apple kann gerne wieder Front Row einbauen […], nur dann sollen sie es bitte […] nicht nur auf iTunes und Apple-Formate beschränken.

Weswegen wehrt sich Apple wohl so gegen Blu-Ray? Und wieso hat der neue Mac Mini wohl kein Laufwerk mehr? Bei Apple bekommt man doch alles. Also bitte auch dort kaufen – genau das ist die Idee dahinter.
 
Eigentlich brauche ich FrontRow nicht-besser wäre MacMediaCenter oder Media Center for Mac, es ist vollkommend ausreichend mit ITunes oder QuickTime zu arbeiten, im übrigen ist
hier der Media Center von Windows 7 besser, aufgeräumter und funktionaler.
 
also ich hab FR noch nie benutzt, weil ich in die verlegenheit noch nicht kam – kann aber verstehen, dass der Wegfall vielen schmerzen wird.
Vorallem verstehe ich nicht, wozu Apple dann die Remotes noch verkauft. MacbookAir hat kein IR – also Fernbedienungen nurnoch für die MBPs? Ist sowas rentabel?
Jedenfalls ist interessant, ob da noch etwas kommt, ob apple etwas ähnliches in neuer Form neuauflegen wird. Vielleicht als kostenpflichtige App?

So jedenfalls wirkt es nciht so wirklich verständlich, wieso sowas rausfliegt, was über Jahre eigentlich auch ein Argument für Apple war: Eine Multimediaschnittstelle für schnelles und unkompliziertes Abspielen seines Archivs. Wahlweise über wenige Clicks mit der Fernbedienung.

Und nun?
 
Ich hab soeben Plex ausprobiert und ehrlich gesagt find ich es scheiße. Sorry, ich ärger mich um die vergeudete Zeit. Ich benötige FrontRow um mit dem Mac mini-Mediacenter DVD's und Filme von der HDD zu schauen und das mit nur der Remote und ohne viel rumklicken zu müssen. Die Kinder (und meine Frau) sollen ja dann damit auch noch umgehen können. Plex ist zu komplex und kompliziert und fällt somit völlig für meine Zwecke aus. Bei den Filmen gibt es z.Bsp.nicht die Folder der bestehenden Platte, nur eine lange Liste mit allen Filmen.
Ich hoffe, dass der Trick mit der Re-Installation für meine Zwecke funktioniert. Das Zusammenspiel teils EyeTV, teils FrontRow funktionierte bisher tadellos.
Es ist eigentlich untragbar, dass Apple einfach ein Programm bei der Lion-Installation löscht ohne darauf hinzuweisen. Bei Drittanbieterprogrammen kann man Inkompatibilitäten noch verstehen, aber nicht diese Vorgehensweise von Apple.
 
Ich hab FrontRow nur für die amerikanischen Kinotrailer genutzt.
Gibts da jetzt irgend ne Lösung? Ich hab keine Snowleopard-Kopie mehr um mir die benötigten Dateien zu ziehen ...
 
Ich denke es gibt sicher genug User die FR nutzen/genutzt haben und dann einige Anwender, die es einmal geöffnet haben.
Für mich war es recht praktisch um Freunde etc. schnell und einfach an Inhalte kommen zu lassen, die fanden es dann auch immer "saugut" gemacht uns x-mal besser als Ihre Windows-Player...

Nun versteht Apple uns Kunden ja immer so gut und (diktiert) findet die besten Gesten, z.B. bei Lion & dem Trackpad... Warum hat man dann so ein einfaches Prog gestrichen? Bei meiner Remote gibt's dann auch kein Aha-Erlebnis mehr und wenn man mal weiter weg sitzt vom iMac und das iPad (so wie ich) nicht als Remote nutzt, dann war FR eine feine Sache und besser lesbar als iTunes..
Da FR ja nun schon fertig und ausgreift war, keine riesigen Ressourcen verbraucht und scheinbar ja von einigen Usern auch geschätzt wurde finde ich die neuen 250 Funktionen ja großartig, kann diesen Rückschritt beim Komfort nicht verstehen...
 
Eigentlich brauche ich FrontRow nicht-besser wäre MacMediaCenter oder Media Center for Mac, es ist vollkommend ausreichend mit ITunes oder QuickTime zu arbeiten, im übrigen ist
hier der Media Center von Windows 7 besser, aufgeräumter und funktionaler.

Man kann auch ohne iTunes und QT arbeiten, in dem die Vorschau (Leertaste klicken) nutzt.

Front Row ist ein sensationelles Tool: einfach in der Bedienung und mit geringem Ressourcen-Verbrauch.

Wir habe mit FR ein geniales MM-Zenum:

- Fernsehen (Kabel Digital, ...)
- Videorecorder (via EyeTV)
- Filme anschauen (von DVD 1:1 auf die Festplatte)
- Selber erstellte Filme (Camcorder)
- Bilder (iPhoto, Aperture)
- Musik (iTunes-Bibliothek)
- und News über RSS-Feeds

Schneller und einfacher konnte man diese Medien nicht zusammen bringen. Die Alternativen (vermeintlich) sind komplex und unübersichtlich.

Bei FR reicht mir die kleine Fernbedienung aus.
 
Auf dem im Artikel erwähntem Blog ist ein zweites Update. Mein Englisch reicht nicht, um das zu verstehen. Könnte mir das mal einer bitte übersetzen (erklären)?
 
Das Update besagt, dass du von deinem iTunes-Music-Ordner ein Alias/eine Verknüfung erstellen kannst, die du dann in den Filme-Ordner ziehst. Du kannst somit, wenn du in Front Row bist, diese Verknüpfung unter Filme anwählen und so auch auf die Musik zugreifen.

Kurz unter Snow Leopard getestet, und es funktioniert. Die Sortierung nach Alben etc. fällt aber weg.
Keine Ahnung wie sich das unter Lion verhält. Vielleicht kann man ja auch irgendwie herausbekommen, wo Front Row nach der Musik sucht, um so das Alias gezielter zu setzen.
 
Durch das fehlen von FrontRow wird es der Löwe es nicht auf meinen Wohnzimmer Mac mini schaffen. Ich hoffe ja immer noch das Apple eine verbesserte Front Row Version zum iPod-Event über den AppStore anbieten wird.
 
Es ist ja schon eine Frechheit von Apple, einfach so Frontrow aus Lion zu streichen, aber viel unfassbarer finde ich es eigentlich, dieses Programm, welches ich eigentlich mit Snow Leopard erworben habe, nun einfach so unbrauchbar zu machen. Hoffentlich behebt Apple wenigstens das.
 
Ich hatte mich auch heute aufgeregt dass FrontRow fehlt, am Telefon meinte man, es sei nicht geplant aber es sollte wohl demnächst ein Programm geben wo FrontRow integriert wird.

Befriedigend ist diese Antwort nicht.... :-c
 
Na da bin ich ja als krasser Neuling auf dem Mac-Markt froh, das ich doch nichts falsch gemacht habe / versehentlich deaktiviert oder so.....
Erstaunlich nur, das das Fehlen von FrontRow selbst den Verkäufern in meinem Gravis-Shop noch nicht aufgefallen ist und sie auch keine Informationen für mich hatten, wie ich es unter Lion ggf. wieder zum Leben erwecken könnte - es ist halt schlichtweg wegrationalisiert !