• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mediathek ordner erstellen?

SwatCorp

Alkmene
Registriert
26.01.09
Beiträge
30
Ich habe im Forum vieles gefunden, aber nix hat mich weiter gebracht. Also mein problem ist, dass meine mediathek so voll ist, das ich meine neuen lieder garnich mehr finde. Ich habe nämlich keinen bock alle lieder einzelnt bei 300liedern raus zu fischen. Da hilft auch keine suche, da jedes lied einen anderen interpreten besitzt sowie einen anderen album namen.
Gibt es da keine leichtere möglichkeit?
 
1. Deine Titel sortieren nach "zuletzt hinzugefügt"
2. Intelligente Wiedergabeliste erstellen, bei der die Titel erfasst werden mit "Zähler ist 0"
 
Du kannst auch Playlisten und Ordner erstellen, in die du beliebig Tracks reinschieben kannst. Schau dich mal in der Programmleiste/Taskleiste unter "Ablage" um :)
 
Du kannst auch Playlisten und Ordner erstellen, in die du beliebig Tracks reinschieben kannst. Schau dich mal in der Programmleiste/Taskleiste unter "Ablage" um :)
ja also das is mir ja wohl klar. Trotzdem landen alle lieder erstlmal in die mediathek. Da helfen auch nicht die neu erstellten ordner. Die leider müssen erst gefunden werden und dann per drag and drop in die jeweiligen gruppen geschoben werden!
 
Um sich die manuelle Arbeit zu sparen, gibt es ja die (oben beschriebene) Intelligente Wiedergabeliste.
 
Um sich die manuelle Arbeit zu sparen, gibt es ja die (oben beschriebene) Intelligente Wiedergabeliste.
joa hat mir geholfen. Aber ein problem gibt es. jetzt hat er alles schön angezeigt was ich zuletzt eingefügt habe. Aber manche dinge habe ich schon eingeordnet und manche nicht. jetzt wollte ich die liste einfach mal löschen, damit wenn ich die lieder neu hinzufüge (üebrschreibe in der mediathek) das er wieder die zuletzt angezeigten auch anzeigt. Leider bekomme ich die liste nich mehr leer
 
Die Liste fragt alle Titel ab, die noch nicht abgespielt wurden (Zähler:0) und ist somit umfassend und zugleich komplett.

Wenn Du andere Kriterien wünschst, nach denen gefiltert werden soll, musst Du diese Kriterien iTunes einfach mitteilen. Beispiel: "Wiedergabeliste" "Ist nicht" "Lieblingslieder". So schließt du alles aus, was Du z.B. schon in eine bestimmte Wiedergabeliste einsortiert hast, was aber bisher noch nicht abgespielt wurde. Willst Du mehrere Wiedergabelisten ausschließen, musst Du halt auch mehrere mit "oder" verknüpfen.
 
Seit wann kann iTunes "oder"?
Dieses Feature wünsche ich mir schon lange.
iTunes verknüpft die Kriterien nur mit "und".
Muss ich doch mal nach sehen.
 
Hier (Screenshot)

Will man verschachtelte Ergebnisse haben, könnte man u.U. allerdings 2 Listen miteinander kombinieren müssen.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    13 KB · Aufrufe: 84
Das ist eine "und" Verknüpfung.
Ich wollte mir mal eine intelligente Playlist machen,
die sowohl "Genre=Reggae" als auch "Genre=Ska" beinhaltet.
Die Liste bestand aus 0 Titeln.
 
Moin MadMacMike,

"allen" ist eine "und-Verknüpfung"
"einem" ist eine "oder-Verknuüpfung".

d.h. in deinem Fall:
intelligente viedergabeliste:
entspricht "EINEM" der folgenden Kritereien:
Genre ist "Reggae"
Genre ist "Ska"

Ergebnis: Reggea ud Ska in einer inteligenten Wiedergabeliste.

Gruß

Wechsler

P.S. Allerdings muss man aufpassen, denn soweit ich mich erinnere springt diese Verknüpfung blöder Weise bei jeder Änderung der Intelligenten Wiedergabeliste wieder auf "allen" zurück.
 
allem > AND
einem > OR

iTunes kann schon immer AND und OR Verknüpfungen.
Aber es gibt keine Verschachtelungen, wie z.B:

((Zähler > 0) AND ((Genre == Pop) OR (Genre == Rock)))

Das würde sich nur über zwei Wiedergabelisten lösen lasen.

Viele Grüße

PS: Anbei wie Deine Einstellungen sein sollten.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    75,5 KB · Aufrufe: 68
Der Haken ist natürlich bei "einer" zu setzen. Das wollte ich nur jetzt nicht auch noch mit auf den Screenshot bannen ;) Das würde dann bedeuten: Wenn eines der Merkmale zutrifft, dann ...