• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mediaserver+ps3

mugnog

Granny Smith
Registriert
14.03.09
Beiträge
13
Nach Recherche hier im Forum den Media Server runtergeladen. Findet auch die PS3 als Device. Little Snitch ausgeschaltet. Nur leider findet die PS3 beim MEdiaserver-Scan meinen Mac nicht. Muss ich auf der PS3 den Proxy aktivieren bei Netzwerkeinstellung? Ich verstehe nicht, warum mein MacBook die PS3 übder den Mediaserver erkennt, aber andersherum nicht. Hat jemand Rat?
Danke im voraus.
Lg
 
Hallo

Firewall auch aus?
Oder für Ps3 freigegeben?;-)
 
Dann sind wohl ausgehende verbindungen verboten. Dauert bei mir manchmal mehrere minuten. Firewall von sl auch geändert?
 
Wenn der PS3 Media Server die PS3 gefunden hat, muß man auf der PS3 nichts scannen, der erscheint automatisch. Der notwendige Port muß auf dem Firewall des Mac erlaubt sein.
Gruß Pepi
 
Mit dem Mediaserver bin ich nicht klar gekommen, also habe ich mir den Medialink von Nullriver gekauft. Funktioniert als 2.0A1 unter 10.6 tadellos.
 
Datenaustausch ?!

HeyHo.

Bei mir funktioniert das streamen auf die PS3 mit MediaLink UND auch mit dem PS3 Media Server in Verbindung mit meinem MBP.

Nun aber eine Frage:

WIE kann ich eine Video Datei von der PS3 auf die Platte meines MBP kopieren?? :-/
Bei beiden Programmen finde ich keine Option um über den Rechner auf die PS3 zu zugreifen...


Ihr fragt Euch warum so kompliziert und nicht einfach per externer Festplatte?
Ich hab mit PlayTV die Übertragung eines Festivals aufgenommen (AREA4, war der Hammer :-p)
Diese Datei ist nun 6,6GB groß und kann NICHT auf ein externes Laufwerk gezogen werden, da die FAT32 Formatierung, Übertragungen über 4GB nicht unterstützt. :angry:

Wie Ihr seht, die Server-Geschichte ist meine LETZTE HOFFNUNG :-D

Kann mir da bitte jemand helfen????

Vielen Dank :-)
 
Steck einen USB Stick an die PS3…
Gruß Pepi
 
Der hat doch imho auch fat, wenn er keinen mac hat.
 
Genau le_petz, ob ein Stick oder ne Platte, da tut sich nicht viel. Beide müssen in FAT32 formatiert sein, damit die PS3 diese erkennt. Ein Laufwerk im OS Format, erkennt die PS3 ja leider nicht.

Also die Laufwerk Optionen bin ich schon alle durch. Hab mich auch ne halbe Nacht damit beschäftigt. Lübt einfach nicht.
Daher die einzige Lösung: Über einen Media Server.
ABER WIE?
 
Kompliziert geht's auch: die platte in der ps3 ist doch leicht auszubauen ...
 
Kompliziert geht's auch: die platte in der ps3 ist doch leicht auszubauen ...

Richtig. Auch schon gemacht. Platte der PS3 in nen 2,5" Gehäuse und an den Mac gesteckt.
Tja, und dann hörts auf. Der Mac erkennt das Format der playsi nicht und will die Platte neu formatieren :-o

Und nu?