• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Media Markt - Ich bin doch nicht blöd ...

ZU Ich bin doch nicht blöd sag ich nur

Microsoft mac OS X

(Zitat aus der mini Beschreibung von media markt)
 
WebCam für iChat - sowie iChat allgemein:

schaut mal bei apfelwiki.de zum Thema iChat nach.

Da stehen ein paar sehr interessante Informationen u.A. zum Them WebCam.

( Zitat aus ApfelWiki: )
Um "Video-zu-chatten" benötigst Du nicht unbedingt die relativ teure, aber sehr gute iSight von Apple. "Firewire-Cams" und auch "Camcorders" mit "Firewire"-Anschluss sollten funktionieren. Manche dürften sogar mit einer Digi-Cam im Videochat einsteigen. Wie es mit den "USB-Cams" aussieht, musst Du leider je nach Marke selbst testen (siehe auch unter Zusatzprogramme).

Laut User-Erfahrungen funktionieren folgende Cams auf jeden Fall:
Canon MV-100
Sony DCR-HC30
Sony DCR-HC16E
Sony TVR-19
Medion MD7090
( Zitat Ende )

interessant ist auch die iChat Anleitung von Apfelwiki
 
Moin,

Apfelwiki schrieb:
[..]
Um "Video-zu-chatten" benötigst Du nicht unbedingt die relativ teure, aber sehr gute iSight von Apple. "Firewire-Cams" und auch "Camcorders" mit "Firewire"-Anschluss sollten funktionieren.[..]

Sehr g0il auch. Wie wenn nen Camcorder billiger wäre als ne Webcam. *kopfschüttel*

Salve,
Simon
 
yjnthaar schrieb:
Moin,



Sehr g0il auch. Wie wenn nen Camcorder billiger wäre als ne Webcam. *kopfschüttel*

Salve,
Simon


Full ACK - volle Zustimmung!
So steht's halt bei www.apfelwiki.de

Man kann es ja auch so sehen:
wer solche eine digitale Videokamera hat, der muss nicht noch extra eine WebCam kaufen.
Die WebCam hat, im Vergleich zu einer richtigen (und teuren) Videokamera ja doch nur einen begrenzten Einsatzbereich... (Urlaubsvideo's,...)

Es kommt halt auf den (multi-) Einsatzzweck und den Geldbeutel an...
 
Jack schrieb:
Ist das iChatUSBCam also so eine Art Adapter zwischen FireWire- und USB Anschluß?
Oder wird Software-mässig dem Mac beigebogen dass er doch mit einer USB WebCam arbeiten kann?
iChatUSB: Das ist eine Software, die es ermöglicht per iChat eine USB-Kamera anzuschließen.

Einen USB-FireWire-Adapter wird es wohl nicht geben. Das sind verschiedene Systeme.

Ich habe übrigens eine Logitech QuickCam Pro 4000. Und ich muss sagen, daß ich die Qualität doch in Ordnung finde. Ich erwarte auch keine Wunder.

Testbilder? Nur ist es gerade dunkel, da ist das vielleicht nicht so vorteilhaft, Screenshots von der Kamera zu machen.
 
Bei mir war es gerade umgekehrt. Ich wollte mir einen ext. DVD-Brenner von Philips kaufen und auf Verpackung stand nichts von Apple Kompatibilität.
Als ich den netten MediaMarkt-Verkäufer gefragt hatte, ob ich es auch am Mac benutzen kann meinte dieser, dass wenn es nicht draufsteht man lieber nicht davon ausgehen sollte.

Was war?

3 Schritte zur Installation:

1. Gekauft
2. Angeschlossen
3. -- --

Es gibt keinen dritten Schritt...
 
messia04 schrieb:
Was war?

3 Schritte zur Installation:

1. Gekauft
2. Angeschlossen
3. -- --

Es gibt keinen dritten Schritt...

Weil es dann deine Schnittstelle zerbraten hat oder wie? ;-)

Carsten