• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBPr im Bett benutzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fykDice

Gloster
Registriert
15.06.12
Beiträge
63
Hallo,
stimmt es, dass die Lüfter nach einiger Zeit verstauben, sofern man das (in diesem Fall) MacBook Pro Retina immer im Bett benutzt?
Sollte ich etwas unterstellen? Ein Buch zB? Habe im Moment noch keine Schwierigkeiten mit Hitzeentwicklung oder Lautstärke, obwohl das MacBook auf der Matratze steht.
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Hallo!
Die Staubbelastung in der Koje ist schon höher als auf einem Schreibtisch. Und du musst halt immer darauf achten, das die Zu- und Abluft also die Luftzirkulation für das MacBook gegeben ist. Um da empirische Daten zu gewinnen würde ich mir istats pro installieren und damit im Auge behalten, neben dem Tastbefund natürlich, ob die Temps in Ordnung sind. Und jede Woche das Bett abziehen^^...
Warum benutzt du nicht einen Nachttisch?

Grüsse Felix
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Aber solange es noch andere gibt, die ernsthaft darauf antworten... ;)
 

ddrulez

Apfel der Erkenntnis
Registriert
22.05.11
Beiträge
735
Es gibt Unterlagen zur besseren Kühlung. Aber ansonsten ist das relativ egal ob du es im Bett benutzt.
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
"Aber solange es noch andere gibt, die ernsthaft darauf antworten...
wink.png
"

Ist doch alles in Ordnung ;)...
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Ein MBP mit oder ohne R hat im Bett nichts verloren. Ganz einfach. Damit erübrigt sich alles Weitere.
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Aber wieso dumme Frage?
Es gibt Menschen die krank sind und ans Bett gebunden sind...(hoffentlich nur temporär)..aber ist die Frage denn nicht legitim wenn ich mir das Bein gebrochen habe und 2 Wochen Bettruhe habe?
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Das Problem können nicht nur die vielen Flusen sein, die Dein Notebook ansaugen könnte / wird.... eine unbedachte Bewegung und es kann sein, dass Du die Lüfterschlitze zu machst mit der Decke und dann könnte es schlecht aussehen für Deinen Rechner...

Aber - das ist eigentlich ganz logisch...
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Aber wieso dumme Frage?
Du hast mich genau falsch verstanden. Ich habe doch geantwortet! Das heißt, ich halte die Frage überhaupt nicht für dumm oder überflüssig.
Irgendwie ist mir aber das Smiley entkommen.
Dafür gibt's jetzt zwei :) :(
Salome
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Sorry Salome, für das Missverständnis, die zwischenmenschliche Kommunikation leidet halt sehr wenn alles textgebunden abläuft.
Vermutlich hat "keine Ahnung" recht, die Befremdlichkeitsrate bzw. Irritation über diesen Threat wäre erheblich niedriger gäbe es zur ultimativen Nutzung des Macbooks im Bett einen plausiblen Hintergrund...

Ich nutzte mein Macbook auch mal im Bett^^ habe eine BookBook-Hülle damit ist das Gerät gegen Decken oder sonstige obstruktiven Eventualitäten geschützt und seit 2010 klappt das :).

Grüsse Felix
 

captainfuture

Weisser Rosenapfel
Registriert
28.12.09
Beiträge
791
ich werfe jetzt hier nur mal so eine frage in die runde:
das iphone und das ipad drehen ab wenn es zu heiss wird, wieso macht das ein macbook nicht?
immerhin erkennt es ja an den sensoren wenn es zu heiss wird.

oder hab ich da einen denkfehler?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ich wüßte nicht, dass das iPhone oder ein iPad einen Lüfter hat.
Jeder Mac hat das aber. Dadurch wird er auch nur ganz selten zu heiß. Der Ventilator regelt mit Hilfe der Sensoren die Temperatur automatisch. Deshalb braucht ein Mac auch keine Hilfsgeräte und keine Temperaturmessgeräte oder sonstige coole Tools.
Sollte jedoch die automatische Temperaturregelung kaputt sein, dann würde sich auch ein Macbook abschalten.
Salome
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
ich werfe jetzt hier nur mal so eine frage in die runde:
das iphone und das ipad drehen ab wenn es zu heiss wird, wieso macht das ein macbook nicht?
immerhin erkennt es ja an den sensoren wenn es zu heiss wird.

oder hab ich da einen denkfehler?

Ist richtig... aber wenn das MacBook richtig arbeiten muss und die Lüfter gut arbeiten müsse, das MacBook eh am arbeiten ist und Du ausversehen mit der Decke die Lüftungsöffnungen zu machst, kann es sein, dass die Hitze schneller ansteigt, als die Elektronik reagiert und dann ist Ende...

Decken und ähnliches sind immer ein Risiko. Und je nach Deckenart (Stoff) wegen den Flusen eh nicht so gut.
 

cascade

Welscher Taubenapfel
Registriert
17.10.09
Beiträge
761
Das merkst du aber, wenn die Lüfter plötzlich voll aufdrehen. Das sollte dann Warnung genug sein, nach dem Rechten zu sehen.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
Über einen längeren Zeitraum und für rechenintensive Aufgaben würde ich ein MacBook nicht im Bett verwenden. Durch die unebene Unterlage ist die Luftzirkulation an der Gehäuseunterseite (die für die Kühlung des Gerätes auch sehr wichtig ist) nicht mehr oder nur sehr eingeschränkt möglich. Dies kann erfahrungsgemäß auf Dauer auch nicht durch ein Hochdrehen der Lüfter kompensiert werden - früher oder später wird das MacBook (je nach Situation) sehr heiß, zuerst wird meines Wissens die Hardware-Leistung heruntergeschraubt (das OS wird langsam) und irgendwann wird sich das MacBook wohl ausschalten.

Apple schreibt dazu:
Wenn Sie mit Ihrem MacBook Pro arbeiten oder die Batterie aufladen, wird die Gehäuseunterseite normalerweise warm. Legen Sie Ihr MacBook Pro bei längerem Gebrauch auf eine flache, stabile Unterlage. Legen Sie das MacBook Pro nicht über einen längeren Zeitraum in den Schoß oder auf eine andere Körperstelle. Körperkontakt über längere Zeit hinweg kann unangenehm werden oder u. U. Brandwunden verursachen. Über die Unterseite des MacBook Pro Gehäuses wird die im Inneren des Computers entstehende Wärme nach außen in die kühlere Umgebung abgeleitet. Die Unterseite des Geräts ist leicht angehoben, damit eine Luftzirkulation gewährleistet ist und die normale Betriebstemperatur beibehalten werden kann. Außerdem wird auf der Rückseite des Gehäuses warme Luft aus dem Inneren über die Belüftungsschlitze abgeleitet.

Fazit: Kurzzeitige Verwendung imho - Ja. Aber für alles andere sollte man das MacBook im Bett auf eine stabile und gerade Oberfläche legen.
 

tb-thunder

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
27.06.09
Beiträge
441
Also ich zocke abends im Bett immernoch 1-2 Runden und habe das MBP einfach auf ein normales Tablett gestellt. Ansonsten kann man sich bei Amazon auch einfach einen kleinen Tisch bestellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.