• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBPr i5 oder i7 (Bildbearbeitung und wenig Video)

Matze1983

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
05.11.08
Beiträge
643
Hallo ihr Leute!
Nächste Woche ist es eeendlich so weit. Das Warten, ob die Preise fallen hat ein (erfolgloses) Ende und ich werde mir ein MBPr 13" bestellen. RAM und SSD kommt das Maximum rein. nur beim Prozessor bin ich unsicher: i5 oder i7?

Ich löse damit meinen iMac und das MBA ab, das neue Book soll als einziger Rechner dienen (großer Bildschirm kommt dran natürlich).
Da ich nebenberuflich Fotografiere ist LR Anwendungssoftware Nr. 1, hinzu kommt Photoshop und das Erstellen von Diashows, die auf DVD gebrannt werden. Das braucht mit dem iMac momentan zuviel Zeit. Im Laufe des nächsten Jahres wird wohl eine neue GoPro angeschafft werden, das Material muss dann auch geschnitten werden, aber eher hobbymäßig.
Was meint ihr also? i5 oder (noch) mehr investieren in einen i7?
Danke für eure Beratung und ein schönes Wochenende!

Matze
 
So kurz vor der Bestellung niemand einen Tipp?
Dann wirds der i7, sicher ist sicher :-)
 
Ich würde das Geld für den i7 sparen und davon schön Essen gehen. Den Unterschied wirst Du nicht merken. Die gleiche Diskussion gab es neulich irgendwo schon mal. Da war ich zuerst der Meinung der i7 wäre wirklich besser, habe mich dann aber belehren lassen, da der i7 im MacBook auch nur ein Dual Core ist.
 
Da war ich zuerst der Meinung der i7 wäre wirklich besser, habe mich dann aber belehren lassen, da der i7 im MacBook auch nur ein Dual Core ist.

Vielleicht zu ergänzen: In der 13"-Version schon. Auf die 15"-Variante trifft das nicht zu.

Den Unterschied wirst Du wahrscheinlich in der Praxis wirklich wenig bis kaum merken, das ist schon richtig. Ich würde aber trotzdem dem i7 nehmen, aus den folgenden Gründen:

1. Bei Bildbearbeitung bzw. Stapelverarbeitung können sich ein paar gesparte Sekunden in der Summe doch spürbar auswirken.
2. Der Wiederverkaufswert dürfte in der i7-Version (und damit ja Vollausstattung) doch ein Stück höher sein.
3. Fühlt sich die Vollausstattung vielleicht auch etwas 'besser' an. ;)

Am Ende hängt die Bewertung der drei Punkte aber eben auch von Deinem Geldbeutel und Deiner Einstellung dazu ab.


Ich will Dich ja nicht aus dem Konzept bringen, aber gerade wenn Du viel Bildbearbeitung machst wäre die 15"-Variante mit GeForce doch eine viel bessere Wahl?
 
es gibt einen Feature- und Performance-Unterschied zwischen i5 und i7. Ja. Ist der Performanceunterschied messbar? Ja. Ist er auch spürbar? Das kommt darauf an, meist eher nicht. Ist dieser Unterschied das Geld wert? Das kommt darauf an, wie nötig Du es hast.

Alles sinnlose Antworten? Finde ich nicht. Aber es ist schon alles gesagt und geschrieben worden, wenn Du es also ganz genau wissen willst, dann erwarte nicht von mir, dass ich *nur für Dich* (und dann morgen für den nächsten, der auch nicht denken wird, dass er in irgendeiner Form faul ist, wenn er eine Antwort erwartet, die nicht nur fundiert, sondern auch noch für sein eigenes Verständnis maßgeschneidert ist, erwartet) was zurechtlege. In dem Fall schmeiße eine Suchmaschine an und suche nach Benchmarks und mach Dir v.a. eine Auflistung, wo es Dir besonders auf Schnelligkeit ankommt. Das ist nämlich mittlerweile eine ganz schöne Wissenschaft, multithreading-Performance und Performance je Takt entsprechend zu gewichten. Und das alles in Relation zur beabsichtigten Software zu bringen. Beispiel: Quadcore-CPU mit Taktfrequenz x - Dualcore-CPU mit y=x+400MHz. Jetzt rate mal, wo iTunes besonders abgeht. Fangfrage. Die Dualcore wird hier gewinnen. Oder ob Du für Photoshop lieber eine CPU mit nur einem, aber identischem Kern, aber 1GHz mehr ggü. einem Multicore-CPU haben solltest. Auch Photoshop (es war zumindest mal so, korrigiere man mich) profitiert eher von Takt als von mehreren Kernen (das mag heutzutage anders aussehen).

Anyway, that said, in einer perfekten Welt mit unbegrenzten Geldmitteln würde ich immer die maximale Ausstattung vorschlagen.
Leider leben wir nicht in einer perfekten Welt und den meisten ist es recht, wenn es nicht ganz so teuer ist. Und ein i5 gegenüber einem i7 ist absolut leistungsfähig genug und eine Option, sinnvoll zu sparen, ohne dass es einen hart treffen würde. Meine Reihenfolge an Ausstattungskriterien heutzutage sieht so aus, dass der CPU-Typ fast als letztes kommt. Genügend RAM drin zu haben, eine schnelle SSD und eine flotte Grafikeinheit sind definitiv vorher dran. Was nicht heißen soll, dass ich einen 1,4GHz Core-i5 erwägen würde.
 
So, danke für die Antworten soweit!
Ich habe momentan ein MBA 13" und mag die Größe sehr. Zu dem MBPr hole ich mir auf jeden Fall einen großen Bildschirm! Nur 13", da würde ich wahnsinnig. Mobil bearbeite ich äußerst selten.
Ich tendiere dazu den i7 zu nehmen, Wiederverkaufswert: OK. Ich denke beim Erstellen von Diashows, o. Ä. bringt es vielleicht ein bisschen. Zumindest kenne ich mich, wenn ich (wieder mal) zappelnd vor dem Statusbalken hänge beisse ich mir in den Hintern, wenn es nicht der i7 ist :-)
 
Ein kleiner Hinweise, falls noch nicht bekannt: Beim 13"-MacBook Pro ist sowohl der Core i5 also auch der Core i7 eine DualCore-CPU und beide (!) können per Multithreading zwei weitere virtuelle Kerne ansprechen. Lediglich bei den QuadCore-Versionen kann die Ci7-CPU vier weitere Kerne ansprechen, die Ci5 dagegen nicht.
Bei den DualCore-Versionen der beiden CPU-Typen gibt es also lediglich den Unterschied der höheren Taktfrequenz. Der dürfte aber in der Praxis nur in den seltensten Fällen spürbar werden. Meine Empfehlung: Investiere den CPU-Mehrpreis lieber in mehr RAM und/oder eine größere SSD, da hast du sicher mehr davon. Und ja, warte auf den Black Freday (28.11.2014), 100€ sollten es mindestens sein, die du da sparen kannst.

MACaerer
 
RAM und SSD werden sowieso aufgestockt! Also wird es wohl die Maximalkonfiguration.

aber Du beisst Dich auch, wenn es der i7 ist... ;)

Nicht so sehr, wenn ich nicht denken kann "Hättest du mal nicht den i5 genommen sondern den i7 wäre es jetzt vielleicht schon durch!

Black Friday ist doch nächste Woche, oder? So lange kann ich es noch aushalten... Aber sonst bestelle ich mit Studentenrabatt, wobei ich jetzt nicht weiß, was eventuell mehr bringt.