• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBPR 2,3 Ghz vs. 2,6 Ghz

Nike

Saurer Kupferschmied
Registriert
19.08.08
Beiträge
1.703
Lohnt sich der Aufpreis für die Mehrleistung?
 
Hängt vom Geldbeutel ab.

Hinterher aufrüsten geht halt nicht, daher ist die Frage, ob dir die 0,3Ghz den Aufpreis wert sind.
 
Rechnerisch: 4x2,3 = 9,2 Ghz (Turboboost: 4x3,5 = 14) ------ 4x2,6 = 10,4 (Turboboost: 4x3,8 = 15,2) ... würde sagen kommt auf deine Bedrüfnisse, dein Geldbeutel und deine Zukunftspläne an ;)
 
Meine Frage ist eher ob man die 0,3 Ghz Mehrleistung merken wird... und wenn ja in welchem Bereich? Auf Spiele wird es ja keine Auswirkung haben, da dort mehr die Grafikkarte zählt.
 
Vielleicht beim exzessiven Video-Rendern o.ä.Du hast dir, wie ich, den derzeit fast leistungsstärksten Laptop der Welt gegönnt.

Ich bearbeite gerade testweise einige 40MB großen RAW-Dateien meiner Fotos in Aperture, die Arbeitsgeschwindigkeit hier ist überragend. Auch das Exportieren großer Bildermengen in kleine PNG's geht rasant von statten.

Ich mache mir hier die nächsten 3 bis 4 Jahre keinerlei Gedanken drüber, ob es noch ein Quentchen mehr Prozessorleistung sein darf.
 
wenn der Geldbeutel es hergibt, dann von allem das meiste, größte, schnellste. Wobei das Glücksgefühl hier keinesfalls 3-4 Jahre anhält, man kauft Computer einfach nicht "in die Zukunft". Morgen ist es eh schon wieder noch meister, noch größter, noch schnellster. Und dass es gestern eben das war, daran erinnert man sich nicht mehr, jegliches Quentchen Mehrleistung, das man bekommt, ist sozusagen sofort normal, man gewöhnt sich sofort daran. Nur zurück mag niemand mehr.

Drum: Wenn es der Geldbeutel hergibt, machen. Wenn nicht, wird man auch mit 300 MHz weniger absolut zufrieden sein.

Die Einzelfallentscheidung für Home-User, die vielleicht an der Stelle CPU-Frequenz ein-/zweihundert Euro sparen würde, erfordert so ein spezielles, einseitiges Benutzungsprofil, aber eben auch solch eine aufwendige Analyse von Benchmarkergebnissen, Testberichten, Kenntnis Monoapplikation en detail - das lohnt überhaupt nicht, zumal es der absolute Sonderfall sein dürfte. Die meisten Leute setzen mehr als eine Applikation und auch für mehr als einen Zweck ein, sodass Einzelresultate niemanden interessieren, sondern immer nur, welche CPU die meisten Benches am schnellsten absolviert hat.

Nochmal: Wenn es nicht weh tut, das Häkchen bei der Aufpreisoption setzen. Wenn es nicht egal ist, kann man gerne bei der CPU den Rotstift ansetzen. Ich behaupte, dass kein einziger Home-User einen i7 braucht, die billigste i5 reicht ebenso und ohne am schnellsten i7 gesessen zu haben würde auch niemand einen Unterschied bemerken.

Und Leute, die Geld damit verdienen ("Time is money"), denen ist das vielleicht nicht egal, aber da sind die Voraussetzungen ganz anders, die kennen z.B. ihre Applikationen so genau, dass sie die Ausgangsfrage nie gestellt hätten.
 
Nochmal: Wenn es nicht weh tut, das Häkchen bei der Aufpreisoption setzen. Wenn es nicht egal ist, kann man gerne bei der CPU den Rotstift ansetzen.
Ich würde eigentlich eher sagen: Wer's nicht definitiv braucht, kann sich das Geld sparen und sollte auf das Häkchen verzichten. Das gesparte Geld kann man dann in ein paar Jahren für den nächsten Computer gut verwenden.
 
Danke Leute, ich werde bei den 2,3Ghz bleiben, das System ist eh überdimensioniert und ich habe schon mehr ausgegeben als ich wollte, mir war nur die Grafikkarte wichtig, damit ich genug Grafikleistung habe, wenn ich ab und an spiele.
Sendung ist übrigens schon raus, soll Freitag eintreffen;)!
 
Sitze gerade davor...

im Vergleich zu einem MBA von 2011 ist es eine unglaubliche Maschine!
Endlich macht das Hobby digitale Fotografie wieder Spaß ...nach dem Knipsen! ;-)

Display sowie Leistung sind absolut überragend! Ich bin bester Dinge, die nächsten Jahre bestens aufgestellt zu sein!
 
Sitze gerade davor...

im Vergleich zu einem MBA von 2011 ist es eine unglaubliche Maschine!
Endlich macht das Hobby digitale Fotografie wieder Spaß ...nach dem Knipsen! ;-)

Display sowie Leistung sind absolut überragend! Ich bin bester Dinge, die nächsten Jahre bestens aufgestellt zu sein!

Wie du hast ihn schon??? Konnte man ihn im Store heute schon kaufen? Hast du die Variante mit Nvidia-Karte?
 
im Apple Store Rosenstraße hatten sie heute abend noch die Early-2013-MBPr ausgestellt. Schwache Leistung iwie.
 
@Wuchtbrumme das ist in der Tat etwas peinlich.

Bin jetzt echt etwas irritiert, lese die 750M soll lediglich 15% - 20% besser sein als die Iris... wenn ich aber ab und an Diablo 3 oder vielleicht unter Windows was aktuelles spielen möchte, wäre ja die 750M schon den Preis Wert oder?
 
das soll eigentlich nicht heißen, wie schlecht die GT750M ist, sondern dass intel mit der Iris Pro ordentlich aufgeholt hat. Mit einem Desktop-Rechner ist das halt nicht zu vergleichen, aber dafür ein ordentlicher Kompromiss in Punkto Energieeffizienz und Tragbarkeit. Ich würde auf die diskrete Grafik achten - spätestens wenn man sich wieder über Hardwarebeschleunigung im VDADecoder ärgern muss, freut man sich, wenn man die nativ unterstützte nvidia dazu hat.
 
Also ich habe heute Mittag, nach ersten Tests mit Stapelweise Exporten in Aperture auch World of Warcraft kurz installiert und angespielt. Ich habe als Auflösung 1920*1200 Pixel gewählt und den Regler auf Ultra (höchste Einstellung) geschoben. Im Singleplayerspiel hatte ich damit etwa 35 bis 40 Frames pro Sekunde.

Mehr erwarte ich spieletechnisch von einem Arbeitsgerät gar nicht. Wer mehr will, wird mit Appleprodukten wohl nie glücklich werden und muss sein Geld in Gamer-Notebooks alá Alienware investieren, die dann wiederum nicht annähernd an die edle Anmutung, Haptik, etc eines MacBooks herankommen.
 
@radulf du hast auch die Nvidia 750M an Bord? Freue mich schon rießig auf mein Gerät;)!

Ps. Da fällt mir ein, ich habe Office 2011 auf CD hier... kann man sicher auch runterladen oder?
 
Ja, ich habe auch das Modell mit dedizierter GPU gekauft!

Hatte auch das Gefühl, dass die GT750M erst nach einigen Sekunden angesprungen ist, für wenige Sekunden hatte ich vermutlich deutlich unter 20 Frames pro Sekunde, und dann ganz konstant über 35.
Der Lüfter war hier zwar hörbar, aber nicht zu vergleichen mit dem Lüfter beim MBA unter Last.
 
Hat sich denn am Display was verändert?
 
Ich habe noch eine Frage zu dem Thema 2,3 oder 2,6 ghz cpu.

Gibt es denn Situationen (z. B. Officebetrieb/fast Leerlauf für die cpu) bei denen die stärkere cpu Nachteile zur Folge hat? Zum Beispiel durch größere Abwärme oder geringere Akkuleistung? Oder verhält sich die 2,6er cpu im Leerlauf wie die 2,3er und hat bei Bedarf die Möglichkeit noch eine Schippe drauf zu setzen? Die Max TDP ist ja die gleiche.
 
jein. Die schnellere CPU hat wie Du schreibst quasi dieselbe TDP, deswegen ist die theoretische Konsequenz zunächst einmal nur, dass jegliche Task schneller beendet sein müsste, mit der Folge, dass Stromsparmechanismen früher wieder greifen können. Allerdings ist die komplette Betrachtung nicht so einfach, denn höherer Takt bedeutet mehr Stromverbrauch. Auch können Situationen auftretetn, in denen nicht wieder heruntergetaktet werden kann oder Cores abgeschaltet werden können. Im Großen und Ganzen wird man aber keine Nachteile haben.