kitchenmaker
Spartan
- Registriert
- 20.12.09
- Beiträge
- 1.592
neue Schlagzeile könnte heißen: MAC PRO wird von AMD CPU´s befeuert....
Viele warten ja auf den neuen MacPro
*duckundweg*
Viele warten ja auf den neuen MacPro

*duckundweg*
Ein erweiterbarer "Mainstreamcomputer" zum Preis eines Mac-Minis würde Apple wesentlich mehr Umsatz bringen, als der Mac Pro, den auch nur professionelle Anwender kaufen.
Es gibt genug Leute, denen ein Mac Mini und iMac zu unflexibel (aufgrund der mangelnden Erweiterbarkeit) und ein Mac Pro zu teuer sind. Zu dieser Zielgruppe gehören der "einfache" Zocker und halbprofessionelle Anwender, die zwar nicht die CPU-Leistung, aber die restlichen Vorteile (Möglichkeit zum Einbau einer besseren Grafikkarte, Nutzung eines vorhandenen Monitors) eines Mac Pros schätzen. Und für so einen Computer wären die Phenom II AMD-CPUs im Moment eine sehr gute Lösung, vor allem wenn man die Gerüchte über den Streit mit Intel berücksichtigt.
Apple anscheinend an AMD-Prozessoren interessiert
Intels Streit mit dem Grafikspezialisten Nvidia könnte Auslöser dafür sein, dass der IT-Konzern Apple nach Alternativen für die Prozessor-Bestückung seiner Desktop-PC sucht. Nach einem Bericht der Gerüchteschleuder AppleInsider sollen sich deshalb führende Vertreter von Apple und AMD, dem Hauptkonkurrenten von Intel, getroffen haben, um sich über die AMD-Technik auszutauschen.
So will Apple anscheinend ausloten, ob sich in den Mac-Rechnern AMD-Prozessoren mit ATI-Grafikchips kombinieren lassen, um die Grafikleistung zu verbessern. Obendrein ließen sich dadurch auch Kosten senken und Apple könnte so bei seinen unterschiedlichen Mac-Modellen die jeweils technisch und preislich günstigere Technik einbauen. AMD arbeitet wie auch schon Intel an einer Integration von Grafikchips in die CPU. Dank der Übernahme von ATI kann der Halbleiterhersteller anders als Intel aber auf hausinternes Know-how zurückgreifen. (pen)
Apple legt doch so viel Wert auf Qualität.
Die Mobile CPU´s von AMD sehen gegen Intel überhaupt kein Land.
Daher kann ich mir kaum vorstellen, dass Apple bei Laptops AMD CPU´s verbauen will.
Wohl eher bei den größeren Mac Computern...
müssten sie für den mobilbereich nicht eher etwas "kleines" in der schublade haben?Im Mobilsektor müsste AMD schon was großes in der Schublade haben, sonst wird das nichts.
müssten sie für den mobilbereich nicht eher etwas "kleines" in der schublade haben?![]()
Ich welcher Welt leben wir, wenn wir so tun als seien 200 Euro nichts?! Fällt mir echt die Kinnlade runter.
Haha na und ?! Wir kaufens doch trotzdem ! Das ist doch dei Philosopie von Apple ... ich mein jeder wird überlegen, ob er net 200 euro mehr aufen tisch legt um sich das kleinste mac book po anzuschaffen. Gerade nach dem Update will doch keiner mehr das Weiße ... weils jetzt DEUTLICH schlechter dasteht ... ich mein 900 euro sind viel gled (mac book) und 1150 euro (mac book pro) sind noch mehr geld. Aber wenn ich shcon viel ausgebe, kann ich auch noch auf das nächst höhere!
Die stetig wachsenden Quartlzahlen von Apple sagen da aber was anderesAlso ich habe selten so einen Schwachsinn gelesen.
1. Mit "Wir kaufens doch trotzdem" meinst du wohl eher DU kaufst es trotzdem (oder lässt es kaufen).
Weil das Preisleistungsverhältnis gegenüber einem aktuellen Mac Book Pro nicht mehr so deutlich ist, wie es dass vor dem Update gewesen ist. Davor hat das Mac Book Pro 13" nur geringe Vorteile (Display, Anschlüsse etc.) aufweisen können. Mit der aktuellen Version sieht das schon anders aus!!!2. Wieso sollte nach dem Update keiner mehr das Macbook wollen ? Ist es durch das Update irgendwie schlechter geworden ?
Wieso musst du in deinem Post fast beleidigend werden? Wie dem auch sei ... ich, und das ist meine persönliche Meinung (für dich, BreZel zum mitschreiben), kaufe mir nicht jedes Jahr ein neues Notebook für zig Tausend Euro ... wenn ich dann schon viel Geld ausgebe, möchte ich auch das Maximum an Leistung in Beziehung zum Preis rausholen. Und sei ehrlich, mit einem aktuellen Mac Book Pro 13" fährt man für 200 Euro mehr, DEUTLICH besser als mit dem Mac Book ... vor dem Update konnte man dies allerdings nicht behaupten. Da wäre es für mich (wieder meine persönliche Meinung), sinnvoller gewesen das Mac Book zu nehmen.3. Deine Philosophie "Wenn ich schon viel Geld aus geb kann ich auch gleich noch mehr ausgeben" ist der größte Stuss den ich hier seit ich angemeldet bin gelesen habe. Entweder kaufe ich mir das Macbook Pro (anstelle des Macbook) weil ich die Mehrleistung auch brauche, weil mir das Desing besser gefällt, weil ich gewisse Anschlüsse benötige oder der Akku stärker ist. Aber zeige mir bitte eine Person der beide Books gleich recht sind und einfach nur weil Sie grad 200€ im Geldbeutel hat das MBP kauft...
Da solltest du vielleicht bei deinem eigenen Post anfangen bzw. deine "Auto Beispiele" überdenken. Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen! Zumal es hier um einen anderen Geldbetrag geht! (Und das soll nicht heißen, dass 200 Euro nicht viel Geld wären)Dummschwätzer...
Da, wie schon oben geschrieben, aktuelle Zahlen seitens Apple, einen Anstieg ihrer verkauften Geräte (unter anderem auch Macs/Mac Book (Pro)) vorliegen, lässt sich davon ausgehen, dass diese Produkte langsam zum Mainstream werden. Man kann also durchaus "veralgemeinern", dass viele die Apple Produkte verwenden!Sorry aber das musste jetzt einfach mal raus. Ist mir jetzt auch egal obs hier negatives Karma regnet oder sonst was.
Mich regen nur einfach so Leute auf, die verallgemeinernd für alle sprechen und immer so tun als ob Geld keine Rolle spielt. Meist sind dass dann solche die noch zur Schule gehen und von Mami und Papi an Weihnachten nen iMac und ein Burberry-Poloshirt unterm Baum liegen haben aber selbst noch nie gearbeitet haben für Ihr Geld...
Warum muss man seine eigenen Maßstäbe immer an andere anlegen?200 Euro haben oder nicht haben. Manche reden förmlich so als hätten sie Bäume an denen Geld wächst. Oder Papa, der zahlt das schon, wenn ich lieb schaue.
Ich welcher Welt leben wir, wenn wir so tun als seien 200 Euro nichts?! Fällt mir echt die Kinnlade runter.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.