- Registriert
- 04.11.04
- Beiträge
- 842
Nach dem mein erstes Gerät zurückging und ich nun mein zweites MacBook Pro habe, hier mal ein paar Probleme, die mir aufgefallen sind:
1. Fiepen/Zwitschern/Noise: Da bin ich nun auch dabei. Das Geräusch ist ständig zu hören, es sei denn man belastet die CPU oder schaltet einen Core ab. Mittlerweile bin ich auf einen Workaround gestossen, der das MBP zum Schweigen bringt: MagicNoiseKiller. Allerdings kommt das Geräusch wieder, sobald man z.B. Photobooth verwendet hat. Vermutl. hängt es mit der Verwendung der iSight zusammen. Ein erneuter Start von MagicNoiseKiller stellt die Ruhe wieder her.
2. PCSCD: Bei manchen hilft gegen das Fiepen auch, einen USB-Cardreader anzuschliessen. Nach dem Anschluss meiner DigiCam oder dem iPod hörte das Geräusch bei mir auch auf. Allerdings, weil ein CPU-Core zu fast 100% ausgelastet war. Der Übeltäter ist pcscd, welches bei Einstecken eines entsprechenden Gerätes startet. Allerdings beendet sich das Tool nicht wieder und läßt sich auch nicht killen. Lediglich ein Reboot bringt die CPU-Auslastung wieder nach unten.
3. Trackpad-Tippen nach SafeSleep: Nachdem mein MacBook Pro aus dem SafeSleep aufwacht, funktioniert das "Klicken" und "Tippen" mit dem Trackpad nicht mehr. Man muss es in den Systemeinstellungen aus- und wieder einschalten. Beim normalen Sleep tritt das Problem nicht auf.
4. Sporadisches Trackpadversagen: Hin und wieder bleibt das Trackpad hängen. Dann lässt sich der Mauszeiger für 5 - 10 Sekunden nicht mehr bewegen.
Die Punkte 2 - 4 lassen sich vermutl. per Software-Updates beseitigen. Das Fiepen jedoch könnte für mich ein Grund sein, auch dieses MacBook Pro wieder zurückgehen zulassen.
Trotzdem ist das MBP ein geiles Teil. Es ist wirklich schnell. So langsam gewöhn ich an Dinge wie Tastaturbeleuchtung, 2-Finger-Scrollen. Die eingebaute iSight macht Spaß und das Display ist klasse. Und für mein ENTER-Tasten-Dilemma habe ich DoubleCommand gefunden.
1. Fiepen/Zwitschern/Noise: Da bin ich nun auch dabei. Das Geräusch ist ständig zu hören, es sei denn man belastet die CPU oder schaltet einen Core ab. Mittlerweile bin ich auf einen Workaround gestossen, der das MBP zum Schweigen bringt: MagicNoiseKiller. Allerdings kommt das Geräusch wieder, sobald man z.B. Photobooth verwendet hat. Vermutl. hängt es mit der Verwendung der iSight zusammen. Ein erneuter Start von MagicNoiseKiller stellt die Ruhe wieder her.
2. PCSCD: Bei manchen hilft gegen das Fiepen auch, einen USB-Cardreader anzuschliessen. Nach dem Anschluss meiner DigiCam oder dem iPod hörte das Geräusch bei mir auch auf. Allerdings, weil ein CPU-Core zu fast 100% ausgelastet war. Der Übeltäter ist pcscd, welches bei Einstecken eines entsprechenden Gerätes startet. Allerdings beendet sich das Tool nicht wieder und läßt sich auch nicht killen. Lediglich ein Reboot bringt die CPU-Auslastung wieder nach unten.
3. Trackpad-Tippen nach SafeSleep: Nachdem mein MacBook Pro aus dem SafeSleep aufwacht, funktioniert das "Klicken" und "Tippen" mit dem Trackpad nicht mehr. Man muss es in den Systemeinstellungen aus- und wieder einschalten. Beim normalen Sleep tritt das Problem nicht auf.
4. Sporadisches Trackpadversagen: Hin und wieder bleibt das Trackpad hängen. Dann lässt sich der Mauszeiger für 5 - 10 Sekunden nicht mehr bewegen.
Die Punkte 2 - 4 lassen sich vermutl. per Software-Updates beseitigen. Das Fiepen jedoch könnte für mich ein Grund sein, auch dieses MacBook Pro wieder zurückgehen zulassen.

Trotzdem ist das MBP ein geiles Teil. Es ist wirklich schnell. So langsam gewöhn ich an Dinge wie Tastaturbeleuchtung, 2-Finger-Scrollen. Die eingebaute iSight macht Spaß und das Display ist klasse. Und für mein ENTER-Tasten-Dilemma habe ich DoubleCommand gefunden.
