• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mbp ram problem

MacDonalds

Zuccalmaglios Renette
Registriert
22.10.06
Beiträge
254
hi, wollte meinem mbp 4gb gönnen. jetzt hab ich das prblem, dass der bildschirm schwarz bleibt und auch kein ton kommt wenn ich beide 2gb riegel reinbaue. in verbindung mit einem 1gb orignal riegel funktioniert der andere aber. also 3gb sind möglich 4gb nicht. alle kombinationen ausprobiert
 
Welches MBP ist es denn? Wär unter Umständen hilfreich.....
 
neueste 2,5ghz
gleiches problem hat nen freund mit seinem alu imac
 
Strange... das unterstützt eigentlich 4 GB... Hast du die Kombination 2 + 1 mit beiden 2 GB-Riegeln getestet?
 
Das Orakel sagt, der Bildschirm ist kaputt!

Nein mal im Ernst, lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen. Wie soll man dir ernsthafte Antworten bei solchen (nicht vorhandenen) Infos geben?
No es possible!

Die genauen Spezifikationen des Rams wären hier durchaus hilfreich.
 
gerade erst nachhause gekommen. was soll ich denn noch für spezifikationen angeben?
ist halt 200 pin, ddr2 pc 5300 mit 667mhz ram von einer mir nicht bekannten firma.
ja habe beide riegel probiert. klappt mit beiden.
 
Ja das ist doch schonmal etwas.
Auf jeden Fall hat er die richtigen Spezifikationen, ich hätte jetzt spontan drauf getippt, dass du 800er Speicher verbaut hast, denn der funktioniert auch nur in der von dir beschriebenen Kombination.

Was ist es denn für ein Hersteller?
 
team elite...
kann es sein, dass die nicht dl fähig sind und es deswegen nicht klappt?
 
Ist auf jeden Fall kein Markenram, daher wundert es mich ehrlich gesagt nicht, dass er nicht korrekt funktioniert.

Dual Channel bestimmt nicht der Ram, sondern der Chipsatz, daher stellt das kein Problem dar.
 
Kaufe für Apple Computer zertifiziertes oder wenigstens RAM von Markenherstellern (Micron, Kingston, Transcend, o. ä.) mit ordentlich programmiertem EEPROM anstelle von NoName 3rd-Party Schrott ein, dann hast Du keine Probleme.


MfG, Peter
 
was mich nur wundert ist, dass beide ja einzeln ohne probleme funktionieren. ich kann mir einfach nicht erklären was da den fehler verursacht...



steht zumindest dick in der ausschreibung (auch für mac) und bis jetzt hatte ich noch nie probleme mit fremdspeicher.
 
wenn es geht gib die beiden RAM Speicher zurück (innerhalb 14 Tagen) und hol dir welche z.B. bei DSP , da habe ich meine auch gekauft und alles funktioniert problemlos.

Gruß
Pinky
 
ich werde heute abend mal den 2. riegel des freundes einbauen bei dem es auch nicht funtkioniert. vielleicht klappt es ja in der kombination mit seinem und meinem. ansonsten gehen sie zurück