sw1002
Gast
Hi folks,
nun ich war vor 2 tagen soooo kurz davor mir mein mbp 2.0, 2gb, 100GB 7200rpm bei macatcampus zu bestellen, sie hatten sogar eines für mich zurückgelegt bei jessenlenz,aaaaber dann hatte ich die eingebung vielleicht doch bis zum ominösen 01. april zu warten (wenn man schon so lang gewartet hat wie ich). vielleicht ist das 17" schon raus oder das MacBook als nachfolger vom ibook...
naja und wenn ich dann die ganzen fehler und bugs lese die eure geräte haben, ich fass mal zusammen:
-hitzeprobleme
-fiepen
-lüftergeheule
-probs mit ein/ausschalten
-doa
da überlege ich mir ernsthaft ob ich 2800 euro investieren soll um dann auch Betatester zu werden, wobei mir z.b. jessenlenz gesagt hat dass die geschichte mit dem fiepen ein softwareproblem sei und dass sie die books nicht mehr tauschen wüden, sondern dass apple dafüein softwareupdate vorbereitet...
also was meint ihr, wird es im nächsten monat eine revision 2 des mbp geben, fehlerbereinigt und lauffähig ohne 2x zur post rennen zu müssen?
ich hatte bisher ein ibm thinkpad t41p, super gerät super verarbeitung. eigentlich erwarte ich das auch vom apple, und zwar ohne vorher betatester zu sein. ich mein was ist denn so schwierig daran, die bauteile sind doch mit denen des imac weitestgehend identisch, da klappts doch besser,oder? und das gehäusedesign und einige einheiten sind doch wie beim letzten powerbook?
bin da ein wenig ratlos... hat die QS bei Apple nachgelassen? Wie wollen die dann noch die horrenden Preise rechtfertigen. bei 2800 eur... sorry das ist eine menge Holz, dafür bekommt man mittlerweile 1,5 IBM's
besten Dank für Eure Hilfe, mich wüden auch eure erfahrungen mit jessenlenz und der kulanz dort interessieren. meiner meinung nach sind die gar nicht soo toll, jedenfalls wollten sie einer vorabreservierung des mbp bis 01.04 nicht zustimmen...
nun ich war vor 2 tagen soooo kurz davor mir mein mbp 2.0, 2gb, 100GB 7200rpm bei macatcampus zu bestellen, sie hatten sogar eines für mich zurückgelegt bei jessenlenz,aaaaber dann hatte ich die eingebung vielleicht doch bis zum ominösen 01. april zu warten (wenn man schon so lang gewartet hat wie ich). vielleicht ist das 17" schon raus oder das MacBook als nachfolger vom ibook...
naja und wenn ich dann die ganzen fehler und bugs lese die eure geräte haben, ich fass mal zusammen:
-hitzeprobleme
-fiepen
-lüftergeheule
-probs mit ein/ausschalten
-doa
da überlege ich mir ernsthaft ob ich 2800 euro investieren soll um dann auch Betatester zu werden, wobei mir z.b. jessenlenz gesagt hat dass die geschichte mit dem fiepen ein softwareproblem sei und dass sie die books nicht mehr tauschen wüden, sondern dass apple dafüein softwareupdate vorbereitet...
also was meint ihr, wird es im nächsten monat eine revision 2 des mbp geben, fehlerbereinigt und lauffähig ohne 2x zur post rennen zu müssen?
ich hatte bisher ein ibm thinkpad t41p, super gerät super verarbeitung. eigentlich erwarte ich das auch vom apple, und zwar ohne vorher betatester zu sein. ich mein was ist denn so schwierig daran, die bauteile sind doch mit denen des imac weitestgehend identisch, da klappts doch besser,oder? und das gehäusedesign und einige einheiten sind doch wie beim letzten powerbook?
bin da ein wenig ratlos... hat die QS bei Apple nachgelassen? Wie wollen die dann noch die horrenden Preise rechtfertigen. bei 2800 eur... sorry das ist eine menge Holz, dafür bekommt man mittlerweile 1,5 IBM's

besten Dank für Eure Hilfe, mich wüden auch eure erfahrungen mit jessenlenz und der kulanz dort interessieren. meiner meinung nach sind die gar nicht soo toll, jedenfalls wollten sie einer vorabreservierung des mbp bis 01.04 nicht zustimmen...