• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP: Nur noch externer Bildschirm nach Login nutzbar?

  • Ersteller Ersteller mds
  • Erstellt am Erstellt am

mds

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
04.10.07
Beiträge
406
Ich arbeite mit zwei Bildschirmen, 1 x jenem im MacBook Pro, 1 x mit einem externen. Bislang liefen immer beide …

Neuerdings läuft beim Aufstarten der MBP-Bildschirm, schaltet sich aber kurz vor dem Login aus, danach läuft der externe. Mit «Monitore erkennen» lässt sich der MBP-Bildschirm nicht aktivieren. Ebenso bleibt der MBP-Bildschirm deaktiviert, wenn ich das Kabel für den externen Bildschirm ziehe.

Spaces übrigens zeigt beide Bildschirme an … :rolleyes:

Martin
 
hallo martin,

verzeih mir meinen ansatz an den wurzeln, aber hast du schon einmal die kombination aus der fn (funktions-) und f7-taste zu rate gezogen? falls nein - kann wunder wirken :)

beste gruesse
der alex
 
verzeih mir meinen ansatz an den wurzeln, aber hast du schon einmal die kombination aus der fn (funktions-) und f7-taste zu rate gezogen? falls nein - kann wunder wirken :)
Ja, damit werden die Bildschirme synchronisiert, das heisst der externe Bildschirm erscheint in tieferer Auflösung, der interne aber weiterhin nicht. Die Ausnahme bildet Spaces, wo dann beide Bildschirme zu sehen sind. Aber das eigentliche Problem löst sich per F7-Tastenkombination nicht lösen.

Martin
 
Notebook in Reparatur, es wird wohl zum zweiten Mal in diesem Jahr einen neuen Bildschirm geben … :-(

Martin