• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.5 Leopard] MBP mid 2010 neu aufsetzen

llyd

Alkmene
Registriert
27.05.10
Beiträge
33
Hallo zusammen,

Mein MBP mid 2010 hat unter Mavericks ganz schön zu schaffen (Kühler etc). Deswegen hatte ich die Idee, meine Festplatte zu formatieren und wieder das alte (Snow) Leopard zu installieren.
Jetzt habe ich eine Frage bezüglich der Kompatibilität:

Wenn ich Leopard installiere, gibt es da Probleme mit Internet, dem Browser oder Programmen? Kann ich alles wie gewohnt nutzen?

Zum Vorgang selber:

Time Machine Backup, Install DvD einlegen, Festplatte formatieren, Mac Os neu installieren, oder?
 
TM-Backup sollte man haben, ich glaube aber nicht, dass du das Backup (zB Mails) auf SL nutzen/zurückspielen kannst.

Unabhängig davon: es gibt keine Überforderung von Macs durch Yosemite/Mavericks. Das ist viel zu vermenschlichend. Du hast ein anderes Problem, das ich erstmal lösen würde, als mich mit unsupportetem OS durchs Internet zu bewegen. Anfangen tut man mit SMC-Reset und Reboot.
 
Abgesehen vom Zurückspielen der E-Mails, kann es auch zu Problemen mit den Mediatheken von iTunes und iPhoto kommen; evtl. auch bei weiteren Programmen, die mit Datenbanken arbeiten.

Z.t. wurden die Datenbanken im Rahmen von Programm-Updates ebenfalls aktualisiert und sind dann nicht mehr kompatibel zu den alten Programmversionen.

Hier wäre nach einem Downgrade ein Neuaufbau der Datenbanken erforderlich.