• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] MBP internen Monitor ausschalten wenn externer Monitor angeschlossen ist

Spirit

Zuccalmaglios Renette
Registriert
16.11.05
Beiträge
257
Hallo!

Es gibt ja mal wieder ein tollen neuen Bug Feature mit dem Bildschirm. Eigentlich hätte ich gerne die Wahl wenn ich einen externen Bildschirm anschließe ob ich a) die Monitore synchronisieren, b) einen erweiterten Desktop oder c) nur den externen Monitor betreiben möchte. a) und b) gibt es ja aber c) vermisse ich schon seit ich OS X nutze.

Mit Lion geht ja nicht mal mehr die zuklapp Sache oder habe ich irgendwo was übersehen? Gibt es vielleicht ein Programm, welches Option c) ergänzt?
 
Hi,

ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich das MBP gerne offen lassen möchte, zu wird es ordentlich heiß. Sonst wäre es ja kein Thema.
 
ich hab ein mbp 13" und da geht folgendes:

man lege einen kleinen Magneten circa über dem SD-Card slot auf das book, dann glaubt er der Bildschirm ist zu und schaltet ihn aus.

wo das beim 15"/17"er oder bei den Airs ist, musst du suchen.
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR und Spirit
Hallo Roland,

das klappt tatsächlich! Beim 15" ist der Punkt direkt über dem Line-In. Jetzt brauche ich nur noch einen halbwegs vernünftigen Magneten, die lachende Karotte irritiert irgendwie...
 
schön, dass es funktioniert hat.

ich hab in der Arbeit so einen gefunden. Das ist so ein 7x7mm pin, der halt mit Magneten gehalten wird, die haben circa 3mm Durchmesser. Der stört kaum.
 
Also wenn ich mein MacBook zuklappe und der externe Bildschirm angeschlossen ist, wird nur noch der externe Bildschirm genutzt. Jedoch habe ich eine Maus und Tastatur via USB angeschlossen.

Und der Tipp mit dem Magnet ist sehr interessant! :)
 
Hallo,

man sollte es auch softwareseitig lösen können:

Im Terminal den Befehl

sudo nvram boot-args="iog=0x0"

eingeben. Lion benötigt einen Neustart, um die Änderung umzusetzen.
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR
Was da genau passiert würde mich auch mal interessieren. Der Terminalhack ist aber auf mehreren Seiten beschrieben, z.B. hier aber es fehlt leider auch da eine genauere Erklärung.
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR
wird dadurch der (interne) Monitor dauerhaft ausgeschaltet oder wie? Sprich: bevor ich das externe abstecke muss ich immer erst im Terminal rum furwerken???
 
Also ich habe das jetzt mal ausprobiert und das Verhalten ist jetzt so wie früher. Anmachen Deckel zu und wenn er hochgefahren ist kann man die Klappe wieder aufmachen ohne das der Notebook Monitor angeht.