- Registriert
- 08.06.14
- Beiträge
- 63
Guten Abend liebes Forum!
Irgendwie habe ich alle paar Monate neue OSX-Eigenheiten, die ich bisher aber selbst fixen konnte. Doch bei diesem gehen mir echt die Ideen aus...
Zum Setup: MBP 13", 202er Modell, mit neustem Sonoma 14.1.1 Update. Das MBP ist per Anker 341 Dock an einen Monitor sowie das original Apple-Ladegerät angeschlossen.
Bis vor 2 Wochen konnte ich das Gerät problemlos in Ruhezustand versetzten. Eventuell irrelevant, aber es war auch so eingestellt dass es im Netzbetrieb immer nur bis 80% lädt, was es tat. Nun war ich die letzten 2 Wochen im Urlaub und hatte das MB dabei. In der Zeit gab es keine Updates etc. Daheim wieder an das Setup angeschlossen, in den Ruhezustand versetzt, und es weckt sich von selbst unregelmäßig auf. (Es erklingt dabei immer der Ton, als würde es an Strom angeschlossen werden) Manchmal geht es direkt wieder in Ruhezustand, manchmal bleibt es an. Manchmal wacht es gar nicht mehr auf, sondern startet neu (Mit der Fehlermeldung, das MBP wäre aufgrund eines unerwarteten Fehlers neugestartet worden). Der Akku wird konstant auf 100% geladen.
Ich hab gestern das neuste Update gemacht, NVRAM und PRAM resetet, hilft nichts. Als Lösung fand ich bislang zwei Optionen: Entweder ich ziehe das Ladegerät aus dem Dock, oder ich schließe das Ladegerät direkt an das MB an. Beides nervig bzw war der Sinn des Docks, dass ich weniger Kabel direkt anschließen muss. Jetzt könnte man meinen dass das Anker Dock defekt sei, aber wieso startet dann das MB deswegen bzw hängt sich auf? Und wieso lädt das MB bis 100%, anstatt wie bis vor kurzem bis 80%? (Optimiertes Laden der Batterie ist weiterhin aktiviert)
Habt ihr noch weitere Ideen woran es liegen könnte? Oder habt ihr Ideen wie ich das Dock "überprüfen" könnte?
Viele Grüße und gute Nacht!
MB-Fan
Irgendwie habe ich alle paar Monate neue OSX-Eigenheiten, die ich bisher aber selbst fixen konnte. Doch bei diesem gehen mir echt die Ideen aus...
Zum Setup: MBP 13", 202er Modell, mit neustem Sonoma 14.1.1 Update. Das MBP ist per Anker 341 Dock an einen Monitor sowie das original Apple-Ladegerät angeschlossen.
Bis vor 2 Wochen konnte ich das Gerät problemlos in Ruhezustand versetzten. Eventuell irrelevant, aber es war auch so eingestellt dass es im Netzbetrieb immer nur bis 80% lädt, was es tat. Nun war ich die letzten 2 Wochen im Urlaub und hatte das MB dabei. In der Zeit gab es keine Updates etc. Daheim wieder an das Setup angeschlossen, in den Ruhezustand versetzt, und es weckt sich von selbst unregelmäßig auf. (Es erklingt dabei immer der Ton, als würde es an Strom angeschlossen werden) Manchmal geht es direkt wieder in Ruhezustand, manchmal bleibt es an. Manchmal wacht es gar nicht mehr auf, sondern startet neu (Mit der Fehlermeldung, das MBP wäre aufgrund eines unerwarteten Fehlers neugestartet worden). Der Akku wird konstant auf 100% geladen.
Ich hab gestern das neuste Update gemacht, NVRAM und PRAM resetet, hilft nichts. Als Lösung fand ich bislang zwei Optionen: Entweder ich ziehe das Ladegerät aus dem Dock, oder ich schließe das Ladegerät direkt an das MB an. Beides nervig bzw war der Sinn des Docks, dass ich weniger Kabel direkt anschließen muss. Jetzt könnte man meinen dass das Anker Dock defekt sei, aber wieso startet dann das MB deswegen bzw hängt sich auf? Und wieso lädt das MB bis 100%, anstatt wie bis vor kurzem bis 80%? (Optimiertes Laden der Batterie ist weiterhin aktiviert)
Habt ihr noch weitere Ideen woran es liegen könnte? Oder habt ihr Ideen wie ich das Dock "überprüfen" könnte?
Viele Grüße und gute Nacht!

MB-Fan