• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MBP] Festplattenproblem nach Tausch

  • Ersteller Ersteller AutoPostBack
  • Erstellt am Erstellt am

AutoPostBack

Gast
Hallo Apfeltalker

Ich habe mein MacBook jetzt 1,5 Jahre und in dieser Zeit erkannt, dass mir 80gb einfach zu wenig sind. Da ich ja eh keine Garantie mehr hab, hab ich mir gedacht ich Bau mir meine Festplatte gleich selbst ein. Mit der Anleitung von iFixit sollte das ja auch keine Problem sein. War es auch keines. Als ich jedoch versucht hab, dann MacOsX zu installieren hat das nicht funktioniert. Ich kann die Festplatte partitionieren und formatieren ohne Probleme, aber ich kann dann keine Partition als Installpartition auswählen.

Vielleicht hat das Problem ja schon wer gehabt, oder weiß einfach so was ich falsch gemacht habe...

(Die Festplatte (Seagate Memento 7200.2) hat einen Juper, was mich ziemlich verwirrt hat, da SATA nicht gejumpert gehört. Hab in Erfahrung gebracht das man so die Kompatibilität zu älteren SATA-Controlern sicherstellen kann. Kann das Problem da liegen?)

Liebe Grüße
AutoPostBack