• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP and Beamer, Display ausschalten, Tastatur benutzen?

McRadge

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
24.08.07
Beiträge
103
Hi,

wenn ich nun meinen Beamer an mein MacBook Pro anschließe, wie kann ich dann das Display ausschalten und die Tastatur troztdem benutzen? Welche Optionen habe ich da?
Ich habe den Beamer über DVI-->HDMI angeschlossen. (Acer H5350 HD-Ready)

Viele Grüße,

MacRadge

(Der Acer kann IBM PC and Compatibles, Apple Macintosh, iMac, and VESA Standards UXGA, SXGA, XGA, SVGA, VGA (resizing), NTSC (3.58/4.43), PAL (B/D/G/H/I/M/N), SECAM (B/D/G/K/K1/L), HDTV (720p, 1080i, 1080p), EDTV (480p, 576p), SDTV (480i, 576i)
 
Hab grad nix externes dran, aber wirf mal nen Blick in die Systemsteuerung -> Monitore !
 
Das Problem ist ja, dass ich das interne display ausschalten will, währen mein MBP an den Beamer angeschlossen ist und trotzdem die tastatur benutzen will.
 
Wahrscheinlich ist das nur über eine externe Tastatur möglich. Ansonsten probier mal (funktioniert, glaube ich, nur unter Leopard) via Ctrl+Shift+Auswurftaste den Monitor auszuschalten. Kann aber auch passieren, dass dann beide ausgehen. Bin sehr gespannt auf das Ergebnis…
 
1. externen Display anschliesen

2. Book einschalten und das Display (sofort) zuklappen

3. wenn die Anmeldung oder dein Schreibtisch erscheint das Display aufklappen und die Tastatur benutzen
 
Hallo,

würde das nicht MPB nicht im Betrieb zuklappen.
Denn über die Tastatur findet der Luftaustausch statt.
Die Lüfter ziehen durch die Tastatur-Schlitze die "kalte" Luft an und blasen die "warme"
Luft hinten wieder raus.
Gerade beim Betreiben am externen Monitor oder Beamer .... wird die Grafikkarte bestimmt
ein bischen mehr beansprucht...

Gruß

Happy Mac
 
Wie wärs mit Spiegeln des Displayinhalts und Runterdrehen der Helligkeit am MacBook?
 
Hi,

also Ctrl+Shift+Auswurftaste funktioniert nicht. Der Bildschirm flackert etwas und alles ist beim alten.

Funktionieren tut dr Vorschlag von Razor, also:

1. externen Display anschliesen

2. Book einschalten und das Display (sofort) zuklappen

3. wenn die Anmeldung oder dein Schreibtisch erscheint das Display aufklappen und die Tastatur benutzen


Vielen Dank für die Hilfe!
 
mh du kannst normalerweise mit den funktionstasten die displayhelligkeit auf "0" runterschrauben. das sieht dann so aus als waere das display komplett aus... so funktioniert das zumindest bei meinem macbook.
reicht dir das? oder muss es wirklich komplett aus sein?

gruß,
der M
 
Hallo,

würde das nicht MPB nicht im Betrieb zuklappen.
Denn über die Tastatur findet der Luftaustausch statt.
Die Lüfter ziehen durch die Tastatur-Schlitze die "kalte" Luft an und blasen die "warme"
Luft hinten wieder raus.
Gerade beim Betreiben am externen Monitor oder Beamer .... wird die Grafikkarte bestimmt
ein bischen mehr beansprucht...

Gruß

Happy Mac

Hey,

Wenn er nicht gerade einen FullHD-Beamer hat dürfte die Auflösung nicht bewegend größer sein, eher kleiner. Je nach Qualität des Beamers eben. :)

MfG
 
die lösung des problems ist ganz einfach: beamer anschließen, mbp zuklappen, mit Remote wieder aufwecken, mbp aufklppen <-fertig.




würde das nicht MPB nicht im Betrieb zuklappen.
Denn über die Tastatur findet der Luftaustausch statt.

blödsinn. das hitzeproblem ist seit dem iBook beseitigt. mein mbp läuft zugeklappt und gibt extern einen Full-Hd film wieder, ohne das geringste problem.
 
Hallo,

würde das nicht MPB nicht im Betrieb zuklappen.
Denn über die Tastatur findet der Luftaustausch statt.
Die Lüfter ziehen durch die Tastatur-Schlitze die "kalte" Luft an und blasen die "warme"
Luft hinten wieder raus.
Gerade beim Betreiben am externen Monitor oder Beamer .... wird die Grafikkarte bestimmt
ein bischen mehr beansprucht...

Gruß

Happy Mac

ich betreibe mein MBP seit knapp einem halben Jahr an einem ext. Monitor und es ist bei jeder Anwendung zugeklappt ... klar wird es dadurch etwas wärmer und die Lüfter kommen früher auf Touren, aber Schaden wird der Mac denk ich mal keine davon tragen ...