• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP an Samsung 32"

canossa

Granny Smith
Registriert
14.03.09
Beiträge
17
Hallo Leute,

ich habe mir ein Samsung LC-Display (32") zugelegt und möchte es nun mit meinem MBP verbinden. Das benötigte Kabel und der Adapter sind vorhanden und ich habe schon erste Test unternommen. Das Bild wird einwandfrei wiedergegeben, nur die Auflösung ist noch suboptimal, da ich die Menüleisten auf dem externen Monitor nicht sehe.

Habe auch schon mittels der gängigen Programme (SwitchResX) versucht, die im Handbuch zum Samsung-Monitor angegebene Auflösung von 1360x768 zu implementieren, allerdings meldet mein LCD bei Auswahl dieser Konfiguration, dass der Modus nicht unterstützt wird.

Ich hoffe, ihr könnt mir diesbezüglich weiterhelfen. Vielleicht liegt es auch an mir...:-/
Bin für alle Ratschläge dankbar.

Grüße
canossa
 
die Auflösung ist noch suboptimal, da ich die Menüleisten auf dem externen Monitor nicht sehe.
Sorry, das ist vielleicht eine dumme Frage: Ist dein Monitor als Hauptmonitor festelegt? Das wäre dann in den Systemeinstellungen > "Monitore" > "Anordnen" > Menüleiste auf den externen Monitor ziehen.
 
Dumme Fragen gibts nicht. :D
Aber nein, darin liegt das Problem nicht begründet.
Auch prinzipiell beim Filmeschauen fehlt ein Teil des Bildschirms. Anscheinend ist Samsung da nicht kompatibel genug, und dass, obwohl ich mit SwitchResX die entsprechende Auflösung 1360x768 eingestellt habe.
Oder bediene ich SwitchResX etwa falsch, insofern das möglich ist?!