• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP: Akku defekt?

ronocker

Boskoop
Registriert
14.06.07
Beiträge
41
Hallo,

ich habe mir Anfang Februar ein MacBook Pro gekauft.
Das Problem ist jetzt nur, dass der Akku nur sehr kurz hält.

Apple gibt 5 Stunden mit der 9600GT und 4 Stunden mit der 9400M an.
Bei mir hält der Akku aber mit der 9400GT gerade mal 2,5 Stunden und mit der 9400 3 Stunden.
Und das ohne dass ich jetzt irgendwelche Spiele oder ähnliches laufen habe.

Wenn ich das Ladekabel bei 100% rausziehe zeigt mir Windows XP sogar nur 1 Stunde und 20 Minuten an.


Ist diese Dauer normal oder sollte ich mal bei Apple anrufen und den Akku tauschen lassen?
 
Poste mal bitte die Daten, die im System Profiler zur Batterie stehen. Alles andere wäre orakeln.

Btw: Hast du schon mal den Akku kalibriert?

Und wie nutzt du das MBP? Die 4/5 Stunden sind ja standardisierte Werte. Das kann ja je nach Nutzung unterschiedlich sein.
 
Batterie-Informationen:

Informationen zum Batteriemodell:
Seriennummer: SMP-bq20z951-3992-1913
Hersteller: SMP
Gerätename: bq20z951
Pack Lot Code: 0000
PCB Lot Code: 0000
Firmware-Version: 002a
Hardware-Version: 000a
Batterieversion überprüfen: 0100
Informationen zum Ladezustand:
Verbleibende Ladung (in mAh): 4298
Vollständig geladen: Nein
Batterie wird geladen: Ja
Volle Ladekapazität (in mAh): 4742
Informationen zum Batteriezustand:
Anzahl der Zyklen: 7
Bedingung: Gut
Batterie ist installiert: Ja
Stromverbrauch (in mA): 325
Spannung (in mV): 12347

Einstellungen für Stromversorgung des Systems:

Netzbetrieb:
Ruhezustand des Systems (nach Anzahl von Minuten): 10
Ruhezustand der Festplatte (nach Anzahl von Minuten): 10
Ruhezustand des Monitors (nach Anzahl von Minuten): 10
Bei Stromverlust automatisch neu starten: Nein
Ruhezustand bei Änderung der Stromversorgung beenden: Nein
Ruhezustand beim Öffnen des Computers beenden: Ja
Ruhezustand bei administrativen Netzwerkzugriffen beenden: Ja
Zum Ruhezustand des Monitors den Monitor abdunkeln: Ja
GPUSwitch: 2
Batteriebetrieb:
Ruhezustand des Systems (nach Anzahl von Minuten): 10
Ruhezustand der Festplatte (nach Anzahl von Minuten): 10
Ruhezustand des Monitors (nach Anzahl von Minuten): 2
Ruhezustand bei Änderung der Stromversorgung beenden: Nein
Ruhezustand beim Öffnen des Computers beenden: Ja
Zum Ruhezustand des Monitors den Monitor abdunkeln: Ja
GPUSwitch: 2
Helligkeit verringern: Ja

Hardware-Konfiguration:

USV installiert: Nein

Informationen zum Ladegerät:

Ladegerät angeschlossen: Ja
Batterie wird geladen: Ja

Das sagt der System profiler.

Ich benutze das MBP hauptsächlich fürs Internet (WLAN), Keynote und iTunes.

Kalibiert? Nein. Wie macht man das denn?
 
Kalibrieren: Benutze mal die SuFu oder schau mal in den Supportbereich von Apple vorbei oder lies das Handbuch, da müsste es auch drinstehen.

Die Ladekapazität scheint auch in Ordnung zu sein. Vielleicht solltest du mehr auf Energiesparfunktionen setzen. Viele offene Programme, ein sehr helles Display, Prozessorlast, Bluetooth, WLAN usw. führen zu einer Verringerung der Laufzeit. Stelle alles aus, was du nicht brauchst, wenn du unterwegs bist.

Außerdem sollte man noch beachten, dass der Akku erst nach einer Reihe von Zyklen seine volle Kapazität erreichen (und danach ganz langsam diese verlieren).
 
Wenn ich das Ladekabel bei 100% rausziehe zeigt mir Windows XP sogar nur 1 Stunde und 20 Minuten an.

Geht es bei deinem Problem nur um die Akku Leistung unter Windows? Oder beziehen sich die 2,5-3 Stunden auf die Benutzung unter OS X?

Unter Windows sind 2-3 Stunden normal. Da kannste leider nichts machen.

Falls du zu faul zum suchen bist: Kalibrieren funktioniert einfach in dem du den Stecker bei 100% ziehst und dann einmal komplett leer laufen lässt. Anschließend wieder bis 100% laden.
 
Naja das liegt wohl daran, dass die meisten Notebooks nunmal keine Macbooks sind. Es ist schwer das MB mit einem anderen Windows Notebook zu vergleichen, wenn man Mac OS X benutzt. Aber im Text steht ja deutlich, dass die Akkulaufzeit unter Windows deutlich geringer ausfällt als unter Mac OS X.

Mein Macbook schafft die 4-5 Stunden mit einigermaßen heller Displaybeleuchtung und WLAN ohne Probleme.